Architektenkammern: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Architektenkammern.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Neue Abdichtungsnormen richtig anwenden

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Die DIN 18531ff. hat die DIN 18195 abgelöst. Welche Maßnahmen sind erforderlich an Sockel und Bodenplatten? Welche Neuerungen beinhalten die neuen Regeln der Bauwerksabdichtung? Welche Risiken und Schadensfälle können bei Holzdächern mit Dämmung in Tragwerksebene auftreten? Wie kann man auch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Low-Tech-Architektur

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Wieviel Technik braucht ein Haus? Low-Tech mausert sich zum neuen High-Tech. War vor einigen Jahren noch eine auf die gesetzlichen Anforderungen reagierende flächendeckende und in einigen Projekten auch maximale Technisierung unserer Architekturen zu beobachten, so werden heute mehr und mehr … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Gestörter Bauablauf – Was tun?

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Ziel des Seminars ist es, die rechtlichen und baubetrieblichen Voraussetzungen für die Geltendmachung aber auch die Abwehr von unbegründeten Behinderungsansprüchen aufzuzeigen und anhand praktischer Beispiele zu erläutern, wie ein entsprechender Nachtrag aufgestellt bzw. geprüft werden muss.

  • Veröffentlicht in:

Maßtoleranzen im Hochbau

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Immer wieder führen Streitigkeiten um Maßtoleranzen zu Unklarheiten und Missverständnissen unter den Beteiligten am Bau. Dieses Seminar soll dazu beitragen, diese Sachverhalte systematisch aufdecken und klären zu können und richtet sich an Architekten, Bauleiter sowie an Sachverständige im Bauschadensbereich.

  • Veröffentlicht in:

Trockenbau – Konstruktion und Brandschutz

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Dieses Trockenbauseminar vermittelt Ihnen umfassendes Expertenwissen für Neubau- und Sanierungsobjekte. Worauf ist bei Planung, Konstruktion und Ausführung zu achten? Im Seminar werden wichtige Strategien und Wege zum Erkennen und der Vermeidung von Fehlern für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Neuerungen in der Gebäudeenergiegesetzgebung GEG und Bundesförderung effiziente Gebäude BEG – Auswirkungen auf die Planungspraxis

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

2020 ist ein Jahr mit vielen Veränderungen, sowohl bei der Gesetzgebung wie auch den Förderprogrammen: Aus EnEV und EEWärmeG wird das neue Gebäudeenergiegesetzes GEG; die Förderprogramme wurden massiv aufgestockt und neu sortiert. Damit kommen wesentliche Änderung auf Planer, Unternehmen und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Trockenbau – Konstruktion und Brandschutz

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Dieses Trockenbauseminar vermittelt Ihnen umfassendes Expertenwissen für Neubau- und Sanierungsobjekte. Worauf ist bei Planung, Konstruktion und Ausführung zu achten? Im Seminar werden wichtige Strategien und Wege zum Erkennen und der Vermeidung von Fehlern für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Social Media für Architekten – Effektives Büromarketing in sozialen Netzwerken

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

An konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Architektur- und Planungsbüros heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand ihre Projekte präsentieren, Öffentlichkeitsarbeit betreiben sowie die projektbezogene Zusammenarbeit optimieren können. Dabei werden auch die rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Referent: Dipl.-Ing. Eric … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Das Brandschutzkonzept der Landesbauordnung

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Dem vorbeugenden baulichen Brandschutz kommt eine wachsende Bedeutung zu. Insbesondere in den deregulierten Verfahren trägt der Architekt ohne behördliche Beratung und Kontrolle die Verantwortung für die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen. In dem Seminar werden das Brandschutzkonzept der Landesbauordnung für den Wohnungsbau … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur – Termine und Fristen

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Während der Objektüberwachung sind vertragliche Fristen und Termine zu beachten, zu kontrollieren und nachzuhalten. Vertragliche Pflichten des Landschaftsarchitekten, Aufklärungs-, und Beratungspflichten gegenüber BH, etc.  Referenten: Dipl.-Ing.Uwe Fischer, Landschaftsarchitekt und Stadtplaner, Eching/Günzenhausen und Arndt Kresin, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München

  • Veröffentlicht in:

Energieeffizienz ohne Bauschäden

Webinar-Veranstalter: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Fehlerhafte Energieberatungen können zu Vermögenschäden, mangelhafte Planung und Ausführungen bei energetischer Sanierung können zu fatalen feuchteschutztechnischen Schäden führen. Wie kann dies  in Planung und Ausführung und Ausführungskontrolle vermieden werden? Referent: Dipl.-Ing. Stefan Horschler, Architekt, Hannover

  • Veröffentlicht in: