Architektenkammern: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Architektenkammern.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Website-Check: Ist Ihre Internetpräsenz noch zeitgemäß?

Website-Check: Strukturbaum (Folie aus dem Seminar von Eric Sturm)

Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf!  In den Jahren des Baubooms wurden die Internetseiten der meisten Planungsbüros zwar mit neuen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Einfache Erstellung von Lüftungskonzepten für Wohngebäude nach DIN 1946-6

Fortbildung online

Aktuelle Förderprogramme für Wohngebäude erfordern die Erstellung eines Lüftungskonzepts. Dazu kann die DIN 1946-6 Lüftung von Wohnungen genutzt werden. Anhand unterschiedlicher Parameter wie u.a. Nutzfläche, Gebäudetyp, Nutzung, Dämmstandard, Gebäudedichtheit wird die Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen für die konkrete Wohnung oder das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Low-Tech-Architektur

Online-Seminar

Wieviel Technik braucht ein Haus? Low-Tech mausert sich zum neuen High-Tech. War vor einigen Jahren noch eine auf die gesetzlichen Anforderungen reagierende flächendeckende und in einigen Projekten auch maximale Technisierung unserer Architekturen zu beobachten, so werden heute mehr und mehr … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Trockenbau – Decken für Neubau und Bestand

Trockenbau (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Die Decke definiert den Raum. Trockenbau-Decken bieten dem Planer hervorragende Möglichkeiten zur individuellen Raumgestaltung. Ob im Neubau oder bei Baumaßnahmen im Bestand erfüllen Deckensysteme in Trockenbauweise bei richtiger Planung und fachgerechter Ausführung alle gestellten Anforderungen. Von den Themen des Brand- … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Dezentrale Zusammenarbeit mit MS Teams und Online-Whiteboards

Die Online-Whiteboards Miro, Mural und Conceptboard werden im Webinar von Eric Sturm vorgestellt. (Grafik: Folie aus dem Online-Seminar)

Mit Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale, digitale Zusammenarbeit. Online-Whiteboards sind eine hochinteressante Ergänzung für die dezentrale, digitale Kommunikation und Zusammenarbeit im Büro und in Projekten. Teil 1: Microsoft Teams im Architekturbüro Da viele Büros bereits „Office … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Social Media im Planungsbüro

Profitieren Sie vom "Weiterempfehlungs-Potential" der Sozialen Netzwerke! (Collage: Internet für Architekten)

Social Media-Plattformen erleichtern es uns heute, die (Fach-)Öffentlichkeit über die eigene Arbeit zu informieren, Kontakte zu knüpfen oder Arbeitsabläufe über das Internet zu vereinfachen. Das Webinar stellt die für Planungsbüros relevanten Social Media-Dienste vor. Neben den Klassikern Facebook und Twitter … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung – Grundlagen und Praxishinweise

Dachbegrünung (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

„Grüne“ Architektur basiert auf Gebäudebegrünungs­konzepten, wie der Dach- und Fassadenbegrünung. Sie ist inzwischen fester Bestandteil des ökologischen Stadtumbaus. Das Seminar wendet sich an Architekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, es hat zum Ziel, praxisbezogen und interdisziplinär die Nutzungsvielfalt der Gebäudebegrünung in Zusammenhang … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: