Architektenkammern: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Architektenkammern.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Online-Event: "Newsletter für Architekturbüros – „Push-Kommunikation“ für professionelles Büro-Marketing (Kolloquium)" am 29.09.2022

Newsletter für Architekturbüros – „Push-Kommunikation“ für professionelles Büro-Marketing (Kolloquium)

Inzwischen haben sich spezialisierte Anbieter auf dem Markt etabliert, die ihre relativ leicht bedienbaren Newsletter-Tools zu überschaubaren Kosten anbieten. Doch welche Inhalte eignen sich überhaupt für den Newsletter eines Architektur- oder Planungsbüros? Worauf muss beim Design, der Bildsprache oder der … Weiterlesen →

Online-Event: "Dezentrale Zusammenarbeit im Architektur- und Planungsbüro – mit MS Teams und Whiteboards" am 04.05.2022

Dezentrale Zusammenarbeit im Architektur- und Planungsbüro – mit MS Teams und Whiteboards

Mit dem cloudbasierten „Software-Paket“ Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Im zweiten Teil des Online-Seminars wird tiefer auf die Arbeit mit Online-Whiteboards eingegangen. Teil 1: Einführung Microsoft Teams Da viele Planungsbüros „Office 365“ bereits einsetzen, ist … Weiterlesen →

Online-Event: "Intensiv-Training: Design Thinking für Ar­chi­tekt:in­nen" am 08.04.2022

Intensiv-Training: Design Thinking für Ar­chi­tekt:in­nen

In diesem intensiven Online-Seminar durchlaufen die Teilnehmenden anhand einer konkreten Plaungsaufgabe aktiv alle sechs Phasen des Design Thinking-Prozesses in einem lebendigen Zusammenspiel von digitalen und analogen Praxisübungen, etwa in der remote Teamarbeit mit Design Thinking Methodenbausteinen, in analogem Prototyping und … Weiterlesen →

Online-Event: "Dezentrale Zusammenarbeit mit MS Teams und Online-Whiteboards" am 26.04.2022

Dezentrale Zusammenarbeit mit MS Teams und Online-Whiteboards

Mit dem cloudbasierten „Software-Paket“ Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Da viele Büros bereits „Office 365“ bereits einsetzen, ist die Nutzung von Teams (das in den meisten Office-Paketen enthalten ist) besonders naheliegend. Teil 1: Microsoft Teams … Weiterlesen →

Online-Event: "Zeitgemäße Selbstdarstellung im Netz: Wie Sie Ihr Büro und Ihre Projekte optimal online präsentieren" am 06.05.2022

Zeitgemäße Selbstdarstellung im Netz: Wie Sie Ihr Büro und Ihre Projekte optimal online präsentieren

Ganz gleich, ob Sie neue Bauherren gewinnen oder potentielle neue Mitarbeiter*innen auf Ihr Büro aufmerksam machen wollen: Die eigene Website sowie Profile auf den wichtigsten Social Media-Plattformen sind dabei wertvolle Helfer. Es sind die Orte, an denen sich Aussenstehende über … Weiterlesen →

Online-Event: "Newsletter für Planungsbüros – Professionelle Push-Kommunikation für das Büro-Marketing" am 20.05.2022

Newsletter für Planungsbüros – Professionelle Push-Kommunikation für das Büro-Marketing

Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – in Verbindung mit … Weiterlesen →

Online-Event: "Einsatz der Werkzeuge der VOB/B innerhalb der Objektüberwachung" am 08.09.2022

Einsatz der Werkzeuge der VOB/B innerhalb der Objektüberwachung

Über 100 Werkzeuge hat die VOB/B, deren Anwendung für Bauleiter innerhalb der Objektüberwachung unumgänglich sind. In diesem Online-Seminar werden alle vorgestellt und die 20 wichtigsten detailliert besprochen. Themen Einseitige Leistungsbestimmung des Bauherrn – wie weit geht das Anordnungsrecht des Bauherrn? … Weiterlesen →

Online-Event: "Die neue ImmoWertV 2021 – Die Wertermittlung von Grundstücken" am 13.06.2022

Die neue ImmoWertV 2021 – Die Wertermittlung von Grundstücken

Die bisherige Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) von 2010 und die verschiedenen Richtlinien (Bodenrichtwert-, Sachwert-, Vergleichswert-, Ertragswert- und Wertermittlungs-Richtlinie 2006) werden durch eine vollständig überarbeitete ImmoWertV und ergänzende Anwendungshinweise abgelöst. Bei Verkehrswertgutachten, die ab dem 1. Januar 2022 erstellt werden, ist unabhängig vom … Weiterlesen →