In diesem interaktiven Praxis-Webinar erleben die Teilnehmenden die innovative Arbeitsweise Design Thinking, mit der sie systematisch, kreativ und effizient Lösungen in ihren Projekten und in der Geschäftsführung finden können. Doch was verbirgt sich hinter der Innovationsmethode Design Thinking? Design Thinking … Weiterlesen →
Als Medium für die Öffentlichkeitsarbeit, aber auch für die Personalgewinnung, sind Social Media-Plattformen inzwischen fest etabliert. Es gibt kaum ein größeres Büro, das noch nicht auf Instagram, LinkedIn oder anderswo anzutreffen ist. Die Präsenz im „Social Web“ rechnet sich aber … Weiterlesen →
Warum eine Website keine „Homepage“ ist und wie Sie sie optimieren können Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf! In den … Weiterlesen →
Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation, insbesondere im Architekturbüro. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – … Weiterlesen →
Konstruktion und Brandschutz, Schallschutz, Sonderkonstruktionen Wie lassen sich mit modernen Trockenbaukonstruktionen alle Anforderungen an den Brandschutz, Schallschutz und Wärme/Feuchteschutz für das ressourcen- und umweltschonende Bauen von Gebäuden erfüllen? Lösungen und Systeme für alle wesentlichen Aufgaben des modernen Trockenbaus Das Seminar … Weiterlesen →
Konstruktionen und Möglichkeiten der Lehm-Trockenbauweise Ressourcensparende und umweltschonende Bauweise Umfangreiches Fachwissen auf dem neuesten Stand, anhand von Beispielen aus der Praxis Sichere Planung und fachgerechte Ausführung
Basiswissen für das Zusammenarbeiten in der Cloud Das cloudbasierte Software-Paket Microsoft Teams wird in vielen Büros bisher vor allem für Online-Meetings verwendet. Dabei kann diese Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit viel mehr. Im ersten Seminar-Teil erfahren die Teilnehmer:innen, wie sie … Weiterlesen →
Rechtsprechung zu Preisanpassungsansprüchen wg. Baukostensteigerung Rechtsprechungsänderung des BGH zur Berechnung von mangelbedingten Schadensersatzansprüchen Rechtsprechung des BGH zu Mängelrechten des Auftraggebers vor der Abnahme Berechnung der Nachtragsvergütung (Fortschreibung der Urkalkulation vs. tatsächlich erforderliche Kosten) Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte zur … Weiterlesen →
Wärmequelle – die oberflächennahe Geothermie Bauarten (Erdkollektor, Erdwärmekorb, Erdwärmesonde, etc.) Genehmigungs- und Planungsablauf Wärmepumpen (Bauarten; Energieeffizienz-Kriterien) Wärmesenke – die Wärmeübergabe im Gebäude Heizkörper oder Flächenheizung Regelung
Als Medium für die Öffentlichkeitsarbeit, aber auch für die Personalgewinnung, sind Social Media-Plattformen inzwischen fest etabliert. Es gibt kaum ein größeres Büro, das noch nicht auf Instagram, LinkedIn oder anderswo anzutreffen ist. Die Präsenz im „Social Web“ rechnet sich aber … Weiterlesen →
Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf! In den Jahren des Baubooms wurden die Internetseiten der meisten Planungsbüros zwar mit neuen … Weiterlesen →
In diesem Online-Seminar zu Design Thinking bekommen Sie oder Ihre Teams Einblick in eine innovative und effiziente Arbeitsweise und können zukünftig in Planungsaufgaben stärker nutzerorientiert und in kurzen Zyklen arbeiten. Das Buzzword Design Thinking ist derzeit in aller Munde – … Weiterlesen →