Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Online-Seminar der Architektenkammer / Ingenieurkammer Bremen gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Wichtig: Wegen der hohen Nachfrage war der erste Termin des KI-Online-Seminars der Architektenkammer Bremen / … Weiterlesen →
Mit dem cloudbasierten “Software-Paket” Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Online-Whiteboards sind großartige Werkzeuge für die dezentrale Zusammenarbeit im Büro und in Bauprojekten. Da viele Büros bereits “Office 365” bereits einsetzen, ist die Nutzung von MS … Weiterlesen →
Ganz gleich, ob Sie neue Bauherren gewinnen oder potentielle neue Mitarbeiter*innen auf Ihr Büro aufmerksam machen wollen: Die eigene Website sowie Profile auf den wichtigsten Social Media-Plattformen sind dabei wertvolle Helfer. Es sind die Orte, an denen sich Aussenstehende über … Weiterlesen →
Social Media-Plattformen erleichtern es uns heute, die (Fach-)Öffentlichkeit über die eigene Arbeit zu informieren, Kontakte zu knüpfen oder Arbeitsabläufe über das Internet zu vereinfachen. Das Webinar stellt die für Planungsbüros relevanten Social Media-Dienste vor. Neben den Klassikern Facebook und Twitter … Weiterlesen →
Mit dem cloudbasierten “Software-Paket” Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Da viele Büros bereits “Office 365” bereits einsetzen, ist die Nutzung von MS Teams (das in den meisten Office-Paketen enthalten ist) besonders naheliegend. Allerdings ist die … Weiterlesen →
Mit dem cloudbasierten “Software-Paket” Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Da viele Büros bereits “Office 365” bereits einsetzen, ist die Nutzung von Teams (das in den meisten Office-Paketen enthalten ist) besonders naheliegend. Teil 1: Microsoft Teams … Weiterlesen →
Ganz gleich, ob Sie neue Bauherren gewinnen oder potentielle neue Mitarbeiter*innen auf Ihr Büro aufmerksam machen wollen: Die eigene Website sowie Profile auf den wichtigsten Social Media-Plattformen sind dabei wertvolle Helfer. Es sind die Orte, an denen sich Aussenstehende über … Weiterlesen →
Social Media-Plattformen erleichtern es uns heute, die (Fach-)Öffentlichkeit über die eigene Arbeit zu informieren, Kontakte zu knüpfen oder Arbeitsabläufe über das Internet zu vereinfachen. Das Webinar stellt die für Planungsbüros relevanten Social Media-Dienste vor. Neben den Klassikern Facebook und Twitter … Weiterlesen →
Auch wenn das Prinzip “E-Mail” schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – in Verbindung mit … Weiterlesen →
Social Media-Plattformen erleichtern es uns heute, die (Fach-)Öffentlichkeit über die eigene Arbeit zu informieren, Kontakte zu knüpfen oder Arbeitsabläufe über das Internet zu vereinfachen. Das Webinar stellt die für Planungsbüros relevanten Social Media-Dienste vor. Neben den Klassikern Facebook und Twitter … Weiterlesen →
Ganz gleich, ob Sie neue Bauherren gewinnen oder potentielle neue Mitarbeiter*innen auf Ihr Büro aufmerksam machen wollen: Die eigene Website sowie Profile auf den wichtigsten Social Media-Plattformen sind dabei wertvolle Helfer. Es sind die Orte, an denen sich Aussenstehende über … Weiterlesen →