Ulrike Schneider wird Ihnen in diesem Kurs zum Konfliktmanagement zunächst Grundlagen zu Konflikten erläutern. Denn wer Konflikte früh erkennt, kann entsprechend gegensteuern. Danach trainieren Sie intensiv anhand üblicher Konflikte aus dem Architekturbüro. Sie lernen, wie sie sich und die anderen … Weiterlesen →
Nachhaltig Bauen – wie geht das? Schon in der frühen Entwurfsphase können Architekt*innen die Weichen dafür stellen, wie nachhaltig ein Gebäude sein kann. Hierfür gibt es einige wesentliche Themenbereiche, die möglichst frühzeitig zu durchdenken sind. Dieser Online-Kurs vermittelt die Grundlagen … Weiterlesen →
Sie wollen sich selbstständig machen, ein Unternehmen übernehmen oder als Partner in ein Unternehmen einsteigen? Ziel dieses Online-Kurses zur Existenzgründung ist es, Ihnen die wichtigsten Grundlagen kompakt zu vermitteln, damit Sie Ihren Weg professionell planen und umsetzen können. Im Vorfeld … Weiterlesen →
Als Team-/ Projektleiter*in sind Sie für alle Aufgaben rund um das Bauvorhaben zuständig und übernehmen gleichzeitig Verantwortung für die Projektmitarbeiter*innen im Architekturbüro. Aber mit welchen Herausforderungen ist man konfrontiert, um ein Team von Architekt*innen zu führen und welche Aufgaben sind … Weiterlesen →
Es ist für Architekturbüros sinnvoll die aktuelle Situation zu nutzen, um das eigene Büro zukunftsfähig aufzustellen. Ist die strategische Ausrichtung des Unternehmens definiert, muss diese auch nach außen kommuniziert werden. Das Kommunikationskonzept ist das Tragwerk, der Stützpfeiler aller Maßnahmen. Es … Weiterlesen →
Auch in herausfordernden Zeiten wird weiter geplant und gebaut. Gerade jetzt gilt es, die eigene strategische Ausrichtung zu hinterfragen und die zukünftige Richtung zu bestimmen. Nicht nur Architekturqualität und Kundenzufriedenheit zählen, auch der wirtschaftliche Erfolg des Büros soll gesichert werden. … Weiterlesen →
Gesprächsführung / kommunikative Kompetenz ist im Alltag von Architekten und Ingenieuren überlebenswichtig. Das Miteinander sprechen im Büro, in Meetings, am Telefon oder in der Steuerungsrunde per Videokonferenz mit allen am Projekt Beteiligten stellt eine große Herausforderung dar. Dieser Online-Kurs bietet … Weiterlesen →
Akquise in herausfordernden Zeiten? Es gilt, die Chance zu nutzen und neue Wege der Auftragsbeschaffung zu fokussieren. Eine gute Methode ist die Teilnahme an VgV-Verfahren. Dieser Online-Kurs vermittelt die Grundlagen für die effiziente Bewerbung um öffentliche Aufträge. Und er gibt … Weiterlesen →