Akademie für Raum und Wandel: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Akademie für Raum und Wandel.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Online-Event: "Architektur x Psychologie: Grundlagenkurs zur Einführung in die Architekturpsychologie" am 05.06.2025

Architektur x Psychologie: Grundlagenkurs zur Einführung in die Architekturpsychologie

Du arbeitest in der Architekturbranche und spürst, dass Dir etwas fehlt. Du bist überzeugt, dass wir als Gesellschaft einen Wertewandel benötigen – Zielgrößen wie Konsum und Wirtschaftswachstum sollten durch die Zielgröße Mensch ersetzt werden. Veraltete Denkweisen stoßen Dir auf, und … Weiterlesen →

Online-Event: "Planen für Kinder. Für ein gesundes Aufwachsen in der Stadt." am 31.05.2025

Planen für Kinder. Für ein gesundes Aufwachsen in der Stadt.

Du möchtest lebenswerte Stadträume für die nächste Generation gestalten? Du fragst dich, wie städtische Räume ein gesundes und selbstständiges Aufwachsen von Kindern unterstützen können? Im Seminar „Planen für Kinder“ wechseln wir die Perspektive und erkunden die Stadt durch Kinderaugen. Gemeinsam … Weiterlesen →

Online-Event: "Netzwerke bilden: Netzwerke für Frauen in der Architektur- und Baubranche" am 07.05.2025

Netzwerke bilden: Netzwerke für Frauen in der Architektur- und Baubranche

Dieser kostenlose Workshop gibt einen Überblick zu Netzwerken für Frauen in der Architektur- und Baubranche. Netzwerke schaffen Verbindung und Raum für Wandel. Sie geben Gelegenheiten, um sich mit Personen ähnlicher Interessen auszutauschen, gemeinsame Vorhaben anzugehen und die eigene Perspektive mit … Weiterlesen →