Im November 2022 wurden gut 16 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohnungen als im Vorjahreszeitraum erteilt. Die Tagesschau berichtet über diesen Trend im Wohnungsbau. Der Link zum Beitrag “Wohnungsbau unter Druck: Baugenehmigungen sinken rasant” wurde am 01. Februar 2023 der Presseschau … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Welchen Beitrag können Vorfertigungsstrategien und serielle Bauweisen bei der Entwicklung eines nachhaltigeren Wohnungsbaus leisten? Damit befasst sich eine Studie der TU Dortmund. Durch die Zusammenarbeit mit Herstellern aus dem Bereich des vorgefertigten Wohnungsbaus konnte ein Status Quo für industrielle und serielle Bauweisen beschrieben werden. (Foto: radachynskyi – stock.adobe.com) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Die Autorinnen und Autoren der Ausgabe 1.2021 von QUARTIER, dem Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau, stellen realisierte Wohnbauprojekte und spannende Forschungsprojekte vor. Darüber hinaus geben sie hilfreiche Inputs zu technischen Aspekten im Wohnungsbau. (Foto: Countrypixel – stock.adobe.com) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] QUARTIER, das Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau, informiert über kostensensibles und qualitätsvolles Bauen sowie Maßnahmen und Konzepte für zukunftsweisenden Städtebau und die Quartiersentwicklung. In Ausgabe 3.2020 von QUARTIER stellen die Autorinnen und Autoren spannende Forschungsprojekte und realisierte Wohnbauprojekte vor und geben hilfreiche Inputs zu technischen Aspekten im Wohnungsbau. Weiterlesen →
Die COVID-19-Pandemie bedroht nicht nur unsere Gesundheit, sie hat sich auch auf unsere Wirtschaft “übertragen”. Auch der Wohnungsbau spürt die Auswirkungen der Corona-Krise. Im Interview erläutern Matthias Günther, Vorstand des Pestel Instituts Hannover, und Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau, welche Auswirkungen die Pandemie auf den Wohnungsmarkt hat und längerfristig haben könnte. Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Über 2.800 Architekturobjekte, mehr als 1.000 Architekturbüros, über 100 AWARDs:
Eine Erfolgsgeschichte, die vor 10 Jahren begann und sich schon im ersten Jahr mit rekordverdächtigen Teilnehmerzahlen einen Namen machte.
Heinze startet mit einem Gesamtpreisgeld von 40.000 Euro ins Jubiläumsjahr und lobt den Heinze ArchitektenAWARD 2020 zum Thema Wohnungsbau aus. Weiterlesen →