
Unabhängig. Planen. Prüfen. Ziviltechniker:innen gestalten Zukunft. Der Podcast der Kammer der Ziviltechniker:innen | Architekt:innen und Ingenieur:innen – jeden Monat neu! Moderation: Eva-Maria Rauber-Cattarozzi (Leitung Kammerorganisation)
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Wien erschienen sind.
Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Wien" auf architekturmeldungen.de
Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.
Hier einige Beiträge zum Thema "Wien":
Stadt ist ein vielschichtiges Gewebe. Die Stadtstrukturen und Mobilitätsbedingungen, das Angebot an sozialer und grüner Infrastruktur beeinflussen die Lebensbedingungen entscheidend mit. Wien ist international für die inhaltliche Breite und methodische Tiefe seiner Gender Planning-Ansätze anerkannt. Der Vortrag zeichnet die langjährige … Weiterlesen →
Seit Mitte Dezember 2019 steht die kostenfreie Talent-Plattform skillmill.co der Allgemeinheit offen. Jobsuchende stellen dort ihre individuellen Fähigkeiten und Portfolios potenziellen Auftraggebern vor. Unternehmen können über Suchfunktionen und Algorithmen zeit- und kostensparend die passenden Kandidaten filtern. (Grafik: Skillmill GmbH) Weiterlesen →
Im Juni 2019 wurde in Wien das Verfahren der neuen „Digitalen Baueinreichung“ präsentiert. Bauanträge können in der österreichischen Hauptstadt seitdem online eingereicht werden. Doch der Online-Bauantrag ist nicht alles: Als nächsten Schritt plant Digitalisierungsstadtrat Peter Hanke ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt, um die Möglichkeiten von Building Information Modeling, Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality im sog. „Baubehördlichen Verfahren“ zu nutzen. (Screenshot: mein.wien.gv.at) Weiterlesen →
Welcher Architekt kennt das nicht? Man arbeitet mit Hingabe und größter Motivation an einem Projekt. Und dann, vielleicht kurz vor der Planabgabe bei der Behörde, meldet sich der Auftraggeber – er möchte leider das Projekt nicht weiter verfolgen. BEST(un)BUILT, eine neue Online-Plattform aus Wien, vermittelt die Genehmigungsplanung nicht realisierter Architekturprojekte an neue Bauherren. Ein Gastbeitrag von Lena Schacherer. Weiterlesen →
Studierende der TU Wien sprechen über ihr Studium, ihre Sicht auf den Architekten-Beruf und ihre Zukunftspläne. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 13 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Unser Name ist Programm – unser Team professionell! Mit Erfahrung, Optimismus und lustvollem Pragmatismus realisieren wir international Projekte jeden … Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 13 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Das Architekturbüro wurde 1983 in New York gegründet und hat seit 2008 eine Niederlassung in Frankfurt. Die Facebook-Seite gibt … Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „… dass die intelligente Faltung und Bedruckung eine Art „Fullscreen“-Präsentation eines Fotos o. ä. ermöglicht. Ideal für Image-Flyer von … Weiterlesen →