Virtuelle Projekträume für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Professionelles Projektmanagement ist essentieller Bestandteil des gesamten Bauprozesses. Virtuelle Projekträume unterstützen die am Bau Beteiligten von der Projektentwicklung und Planung über die Bauausführung bis hin zur Objektbewirtschaftung.

Als zentrale Kommunikations- und Dokumentenplattform organisiert und strukturiert ein “Virtueller Projektraum” im Internet die projektbezogene Zusammenarbeit über Firmengrenzen hinweg.

Alle Akteur:innen eines Bauprojekts erhalten Zugriff auf die zentral abgelegten Projektdokumente (z. B. Pläne, Protokolle, Berichte), die sie entweder selbst eingestellt oder von anderen Projektbeteiligten erhalten haben.

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Virtuelle Projekträume erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Virtuelle Projekträume" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "Virtuelle Projekträume":

→ Zu den Virtuelle Projekträume-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

Building Content-Festival Construction Love in Essen
Klicken Sie auf das Banner und buchen Sie ein "Business Ticket" für 405 statt 450 EUR netto!
Weitere Informationen zum "Construction Love"-Festival finden Sie hier.

Planfred: Die einfache Online-App für den organisierten Planaustausch!

Planfred: Die einfache Online-App für den organisierten Planaustausch!

Planfred heisst das webbasierte Tool, das dem „CHAOS Planaustausch“ ein Ende bereitet. Ob im Büro, auf der Baustelle oder am Weg dorthin: Man kann überall den aktuellen Planstand abrufen. Für bereits 19,– EUR im Monat kann Planfred mit einem Datenvolumen von 5GB im vollen Funktionsumfang eingesetzt werden. Planfred hilft, die hohen Kosten zu vermeiden, die durch das „Chaos Planaustausch“ entstehen. Weiterlesen →

Teamarbeit im Netz – Virtuelle Projekträume für Architekten: Seminar in Potsdam am 06.09.2013

Teamarbeit im Netz – Virtuelle Projekträume für Architekten: Seminar in Potsdam am 06.09.2013

Bei der Projektarbeit, wie sie im Bauwesen typisch ist lassen sich Internet-Technologien sehr gut einsetzen, um Vorhaben effizient zu planen und zu realisieren. Zum Einsatz kommen dabei internetbasierte Projektplattformen, sogenannte “Virtuelle Projekträume”. Das Seminar in Potsdam stellt die Vorteile und Funktionen der Projektplattformen vor. Weiterlesen →

Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit: Das think project! Fachforum 2013 in München

Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit: Das think project! Fachforum 2013 in München

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 11 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Projekte über eine sichere Cloud professionell managen und mit Projektpartnern unternehmensübergreifend kommunizieren – dieses Thema steht im Mittelpunkt des … Weiterlesen →

Zur Website