CONJECT ist Anbieter von Software und Dienstleitungen für das Bauprojekt- und Immobilienmanagement. Am 18.08.2015 von 10:30-11:00 Uhr veranstaltet das Münchner Unternehmen ein kostenloses Webinar zu Dokumentenmanagement und Kommunikation mit der Projektmanagement-Software conjectPM. Weiterlesen →
Virtuelle Projekträume für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Professionelles Projektmanagement ist essentieller Bestandteil des gesamten Bauprozesses. Virtuelle Projekträume unterstützen die am Bau Beteiligten von der Projektentwicklung und Planung über die Bauausführung bis hin zur Objektbewirtschaftung.
Als zentrale Kommunikations- und Dokumentenplattform organisiert und strukturiert ein “Virtueller Projektraum” im Internet die projektbezogene Zusammenarbeit über Firmengrenzen hinweg.
Alle Akteur:innen eines Bauprojekts erhalten Zugriff auf die zentral abgelegten Projektdokumente (z. B. Pläne, Protokolle, Berichte), die sie entweder selbst eingestellt oder von anderen Projektbeteiligten erhalten haben.
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Virtuelle Projekträume erschienen sind.
Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Virtuelle Projekträume" auf architekturmeldungen.de
Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.
Hier einige Beiträge zum Thema "Virtuelle Projekträume":
→ Zu den Virtuelle Projekträume-Beiträgen auf architekturmeldungen.de
onlineplotten.de
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 10 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „onlineplotten.de – Ihr professioneller Plotservice im Bereich Großformatdruck. Sie benötigen Architekturpläne, Bauzeichnungen, Präsentationen oder Plakate? Wenden Sie sich an … Weiterlesen →
Planfred: Die einfache Online-App für den organisierten Planaustausch!
Planfred heisst das webbasierte Tool, das dem „CHAOS Planaustausch“ ein Ende bereitet. Ob im Büro, auf der Baustelle oder am Weg dorthin: Man kann überall den aktuellen Planstand abrufen. Für bereits 19,– EUR im Monat kann Planfred mit einem Datenvolumen von 5GB im vollen Funktionsumfang eingesetzt werden. Planfred hilft, die hohen Kosten zu vermeiden, die durch das „Chaos Planaustausch“ entstehen. Weiterlesen →
Planfred – Professioneller Planaustausch
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 10 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Die einfache Online-App für den organisierten Planaustausch! Für bereits 19,– EUR im Monat kann Planfred mit einem Datenvolumen von … Weiterlesen →
winplan
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 11 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Mit winplan verwalten Sie und Ihre Partner alle Projektdaten – Pläne, Protokolle, Bautagebuch, Mängel und mehr – auf einer … Weiterlesen →
Permanente Datenräume beim digitalen Immobilienmanagement
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 11 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. In einem Beitrag im Conject-Blog erläutert Stephan Seidenberger die Vorteile von sog. „Permanenten Datenräume“ beim digitalen Immobilienmanagement. Darin wird … Weiterlesen →
Projektplattform think project! jetzt mit Smartphone-App für die mobile Datenerfassung
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 11 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Mit einer neu entwickelten App können Nutzer der webbasierten Projektplattform think project! Ereignisse oder Gegebenheiten schnell und unkompliziert dokumentieren. … Weiterlesen →
Teamarbeit im Netz – Virtuelle Projekträume für Architekten: Seminar in Potsdam am 06.09.2013
Bei der Projektarbeit, wie sie im Bauwesen typisch ist lassen sich Internet-Technologien sehr gut einsetzen, um Vorhaben effizient zu planen und zu realisieren. Zum Einsatz kommen dabei internetbasierte Projektplattformen, sogenannte “Virtuelle Projekträume”. Das Seminar in Potsdam stellt die Vorteile und Funktionen der Projektplattformen vor. Weiterlesen →
Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit: Das think project! Fachforum 2013 in München
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 11 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Projekte über eine sichere Cloud professionell managen und mit Projektpartnern unternehmensübergreifend kommunizieren – dieses Thema steht im Mittelpunkt des … Weiterlesen →
Ist mein Bauplan aktuell? Der QR-Code weiß es.
Nutzer der Dokumentenmanagement-Lösungen und Virtuellen Projekträume von PMG können ab sofort die Gültigkeit von Bauplänen online und ortsunabhängig prüfen. Per Smartphone scannt z. B. der Bauleiter oder ein Handwerker den im Bauplankopf integrierten QR-Code und erhält sofort eine Antwort vom System: „OK“ oder „ungültig!“. Sehr praktisch. Weiterlesen →
PMG eProjectCare (Projektraum)
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 12 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Mit dem Projektraum von PMG organisieren und verwalten Sie Ihr Immobilienprojekt übersichtlich und zuverlässig. Die Internet-Plattform hilft Ihnen, jederzeit … Weiterlesen →
Die Baukosten im Blick: Wie ein New Yorker Architekturbüro seine Bauherren informiert
Das Architekturbüro GLUCK+ stellt in einem passwortgeschützten Bereich seiner Website Projektinformationen, Baukosten und wichtige Dokumente für seine Auftraggeber bereit. Der Kunde sieht so z. B. die aggregierten Angebotssummen unterschiedlicher Anbieter, geordnet nach Gewerk und Bauphase. Weiterlesen →