Ziel des Seminars / Kurzbeschreibung Rechtliche Absicherung: Eine umfassende Baudokumentation dient als rechtliches Absicherungsinstrument. Sie liefert den Nachweis über die Einhaltung von Verträgen, Bauvorschriften und Normen. Sie bietet eine solide Beweisgrundlage im Falle von Streitigkeiten oder Mängelansprüchen. Qualitätssicherung: Durch die … Weiterlesen →
Der Widerruf von Verbraucherverträgen ist ein scharfes Schwert mit gravierenden Folgen für Bauunternehmer, Architekten und Planer. Schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten durch Strategien von cleveren Verbrauchern! Ohne fundierte Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen riskieren Sie, Ihre erbrachten Leistungen kostenfrei zur … Weiterlesen →
Momentan erarbeitet das Finanzministerium einen Erlass zur Umsetzung der zeitlich begrenzten Absenkung der Umsatzsteuer. Der Erlass enthält auch Regelungen für Planungs- und Bauleistungen. In einem PDF-Dokument beantwortet die Bundesarchitektenkammer (BAK) die wichtigsten Fragen zur temporären Senkung der Mehrwertsteuer im Hinblick auf Architektenverträge. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. “ … Am 17. Mai 2010 tritt bundesweit die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) vom 12. März 2010 in Kraft. Durch sie … Weiterlesen →
Zur Website