Website-Check: Ist die Internetseite Ihres Büros noch up to date? Einmal erstellt gerät die Website im Tagesgeschäft häufig in Vergessenheit. Dabei ist sie Ihr bester Mitarbeiter, wenn es um Auftrags- und Fachkräftegewinnung geht. Deshalb erfahren Sie in diesem Kompakt-Webinar, wie … Weiterlesen →
Ende Mai 2024 enthüllte ein Leak interne Google-Dokumente, die neue Einblicke in den Suchalgorithmus des Unternehmens bieten. Bestätigt wurde, dass Google Clickstream-Daten, wie längere Webseitenbesuche („Long Clicks“), zur Bewertung von Websites nutzt. Zudem nutzt Google eine interne Metrik namens siteAuthority, … Weiterlesen →
Die Auffindbarkeit der eigenen Website über Suchmaschinen ist eine Grundvoraussetzung für die Ansprache potenzieller Kunden, Projektpartner, Bauherren oder Mitarbeiter. Um dies zu erreichen, bedarf es in der Regel keines speziellen Dienstleisters. Meist genügt es, einige einfache Regeln bei der Strukturierung … Weiterlesen →
Dass die eigene Website über Suchmaschinen gut gefunden wird, ist heutzutage ein Muss. Um dies zu erreichen, ist aber in der Regel kein spezieller Dienstleister erforderlich. Seit einiger Zeit biete ich daher ein Seminar zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Architekt:innen an. In der Februar-Ausgabe des Deutschen Architektenblattes, Regionalteil Rheinland-Pfalz, wird über die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Online-Seminar berichtet. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 5 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Damit die eigene Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen oben steht, braucht ein Architekturbüro in der Regel keinen speziellen … Weiterlesen →
In der vierteiligen Webinar-Reihe zur Suchmaschinenoptimierung vom 31.03. bis 21.04.2020 lernen Architektinnen und Architekten die wichtigsten Grundsätze und deren praktische Anwendung bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) kennen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Und: Gerne können Sie auch später oder nur an einer einzelnen Session teilnehmen! Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Keine Lust auf Weiterbildung? Wie schade. Denn die richtigen Seminare bieten Dir weit mehr, als die bloße Lektüre von Fachliteratur je leisten könnte: Sie machen Freude und bringen Architekt*innen das entscheidende Stück weiter. (Foto: Farbtonwerk, Berlin) Weiterlesen →
Im Seminar des bdia lernen die Teilnehmer, wie man eine Büro-Website mit einfachen Mitteln für Suchmaschinen optimiert, Texte und Bilder sowohl nutzer- als auch suchmaschinenfreundlich aufbereitet und einpflegt. Im zweiten Teil des Seminars wird vermittelt, wie Internetseiten mit überschaubarem Aufwand befüllt und aktuell gehalten werden können – Stichwort „Content Management“. (Grafik: bdia / Sonnenstaub) Weiterlesen →
Neben der „redaktionellen SEO“, die jeder Redakteur bei der Arbeit mit der Website beachten sollte und beachten kann, gibt es aus technischer Sicht noch eine Reihe von Dingen, die eine Website aus Sicht von Google und Co. für die oberen Plätze bei Suchmaschinenabfragen qualifiziert. Weiterlesen →
Erstaunlicherweise achten die wenigsten Redakteure einer Website darauf, die Dateinamen von Bildern und PDFs vor dem Hochladen für Suchmaschinen zu optimieren. Weil das so ist, lassen sich Grafiken und Fotos relativ einfach z. B. bei der Bildersuche von Google auf die erste Seite und ganz nach oben bringen. Weiterlesen →
In dem neuen Seminar des bdia lernen die Teilnehmer, wie man eine Büro-Website mit einfachen Mitteln für Suchmaschinen optimiert, Texte und Bilder sowohl nutzer- als auch suchmaschinenfreundlich aufbereitet und einpflegt. Im zweiten Teil des Seminars wird vermittelt, wie Internetseiten mit überschaubarem Aufwand befüllt und aktuell gehalten werden können (Stichwort „Content Management“). (Grafik: bdia / Sonnenstaub) Weiterlesen →
Bei der redaktionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht es darum, relevante Keyword-Kombinationen festzulegen (wonach würde IHR Kunde suchen?) – und diese anschliessend auf Ihren Seiten redaktionell „einzubauen“ – in Form von Seitentitel, Überschriften und Fliesstexten. Weiterlesen →