Städtebau für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Städtebau erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Städtebau" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "Städtebau":

→ Zu den Städtebau-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

Online-Event: "Klimaschutz in der Bauleitplanung" am 30.07.2025

Klimaschutz in der Bauleitplanung

Klimaschutz ist ein gesamtgesellschaftliches Handlungsfeld mit vielfältigen Akteuren, deren Handlungsmöglichkeiten sehr unterschiedlich sein können. Die Sektoren Industrie / Gewerbe, Bauwesen, Landwirtschaft und Verkehr sind Hauptverursacher des Klimawandels, wobei jeder Einzelne seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Gleichzeitig sind alle Akteure … Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Architektur? – Ein Überblick über neue digitale Planungswerkzeuge" am 27.10.2025

Kann KI Architektur? – Ein Überblick über neue digitale Planungswerkzeuge

Eine Annäherung an neue und in Entwicklung befindliche Techniken und Werkzeuge. Das Seminar der Architektenkammer Niedersachsen bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Architekturplanung. Die Dozenten Philipp Eichstädt und Eric … Weiterlesen →

3D-Stadtmodelle als Lösungsansatz für die Herausforderungen in frühen Planungsphasen

3D-Stadtmodelle als Lösungsansatz für die Herausforderungen in frühen Planungsphasen

3D-Stadtmodelle sind heute digitale, interaktive Repräsentationen urbaner Räume, die mehr können als bauliche Strukturen dreidimensional zu visualisieren. Sie ermöglichen Echtzeit-Analysen, binden wichtigen Kennzahlen ein und passen sie automatisch an, erzeugen verständliche Visualisierungen und bilden dadurch eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die frühen Projektphasen. Ein Gastbeitrag von Marc-Christian Hodapp, Urbanistic (Screenshot: Urbanistic) Weiterlesen →

Bebauungsanalyse online: Das Startup popularc digitalisiert Planungsprozesse

Bebauungsanalyse online: Das Startup popularc digitalisiert Planungsprozesse

Von digitalen Geodaten zur BIM-Exportdatei des Gebäudemodells: Das Startup popularc aus München setzt auf digitale Planungsprozesse als Grundlage für eine Veränderung hin zu effizienteren Prozessen in der Bauplanung. Der Prozess startet mit nicht viel mehr als einer Adresse und führt zur kompletten Bebauungsanalyse. (Grafik: Popularc GmbH) Weiterlesen →

QUARTIER – Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau

QUARTIER – Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau

[Gesponserter Beitrag] QUARTIER, das Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau, informiert über kostensensibles und qualitätsvolles Bauen sowie Maßnahmen und Konzepte für zukunftsweisenden Städtebau und die Quartiersentwicklung. In Ausgabe 3.2020 von QUARTIER stellen die Autorinnen und Autoren spannende Forschungsprojekte und realisierte Wohnbauprojekte vor und geben hilfreiche Inputs zu technischen Aspekten im Wohnungsbau. Weiterlesen →

Kommentar von Bau-PR-Experte Herbert Imbach (Zürich) über die Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt Stuttgart 21

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Die Stadt Stuttgart sucht Kommunikationsprofis für das Bahn-Projekt Stuttgart 21. Gut 15 Jahre, nachdem das Projekt beschlossen wurde. Eine … Weiterlesen →

Zur Website