3D-Stadtmodelle sind heute digitale, interaktive Repräsentationen urbaner Räume, die mehr können als bauliche Strukturen dreidimensional zu visualisieren. Sie ermöglichen Echtzeit-Analysen, binden wichtigen Kennzahlen ein und passen sie automatisch an, erzeugen verständliche Visualisierungen und bilden dadurch eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die frühen Projektphasen. Ein Gastbeitrag von Marc-Christian Hodapp, Urbanistic Weiterlesen →
Du möchtest lebenswerte Stadträume für die nächste Generation gestalten? Du fragst dich, wie städtische Räume ein gesundes und selbstständiges Aufwachsen von Kindern unterstützen können? Im Seminar „Planen für Kinder“ wechseln wir die Perspektive und erkunden die Stadt durch Kinderaugen. Gemeinsam … Weiterlesen →
Unser Podcast-Verzeichnis für Architektur, Planen & Bauen hat ein Update erhalten! Ab sofort finden Sie die neuesten Episoden ausgewählter Podcasts direkt auf unserer Seite. Eine täglich aktualisierte Liste stellt die Epsioden inkl. Veröffentlichungsdatum übersichtlich dar. Diese neue Funktion ermöglicht es Ihnen, bequem auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Trends und Entwicklungen zu verfolgen. (Screenshot / Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →
In diesem interaktiven 2-tägigen (!) Praxis-Workshop zu Design Thinking tauchen Sie oder Ihr Team in eine innovative und effiziente Arbeitsweise ein, welche es Ihnen ermöglicht, in Planungsaufgaben stärker nutzer:innenorientiert und in kurzen, iterativen Zyklen zu arbeiten. Design Thinking ist zugleich … Weiterlesen →
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität ist in den letzten Jahren stark forciert worden, auch der Anteil der elektrisch betriebenen Fahrzeuge steig stetig an. Diese Mobilitätsangebote sind mittlerweile integraler Bestandteil der Standortplanung und Entwicklung von zukunftsorientierten Quartieren. Für eine … Weiterlesen →
Ein Vortrag von Anne Loes Nillesen, Defacto Urbanism, Rotterdam, im Oskar von Miller Forum und per Livestream auf www.ovmf.de Anne Loes wird aufzeigen, wie sich der Klimawandel auf Städte und Landschaften auswirkt und was getan werden kann, um sich an … Weiterlesen →
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität ist in den letzten Jahren stark forciert worden, auch der Anteil der elektrisch betriebenen Fahrzeuge steig stetig an. Diese Mobilitätsangebote sind mittlerweile integraler Bestandteil der Standortplanung und Entwicklung von zukunftsorientierten Quartieren. Für eine … Weiterlesen →
In einer Studie, die im September 2023 in der „MIT Technology Review“ von Dr. Wolfgang Stieler vorgestellt wurde, identifizieren Expert:innen aus China künstliche Intelligenz als potenzielles Werkzeug zur Revolutionierung der Stadtplanung. Bislang fehlen jedoch umfassende Lösungen. Forschende der Tsinghua University … Weiterlesen →
Am 28. und 29. September 2023 geht die zweitägige Vortragsreihe „Architektur im Foyer“ in die fünfte Runde. Wie die Jahre zuvor konnten fünf hochkarätige Referenten aus internationalen Architekturbüros gewonnen werden, die über ihre (nachhaltigen) Architektur- und Städtebauprojekte berichten. Darunter Arne … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Im Fokus von ARCHIKON 2021 stehen aktuelle Fragen rund um die zukunftsfähige Gestaltung des ländlichen Raums. Der Architektur-Kongress findet am 25.02.2021 als Online-Veranstaltung statt. Damit wird allen Interessierten die Teilnahme ermöglicht. Denn das Thema drängt und muss breit diskutiert werden. Weiterlesen →
Sight Running NRW: Unter der Überschrift „Laufend Stadt erleben“ hat die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung verschiedener Partner eine Website und App entwickelt, die Joggingrouten mit einem akustischen Baukulturführer verbindet. Das neue Angebot wird am 21. Mai 2019 freigeschaltet. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 8 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Im Blog von architekturmeldungen.de gibt es aktuelle, interessante und kuriose Meldungen rund um die Themen Architektur, Stadtplanung und Immobilien … Weiterlesen →
Zur Website