Das Business-Netzwerk LinkedIn setzt verstärkt auf Videos, um Reichweite und Nutzerbindung zu erhöhen. Ein neuer Video-Feed und prominente Platzierungen in der App (Icon unten in der Mitte) sollen Videos sichtbarer machen. Erfolgreiche Inhalte sind kurz, persönlich und überzeugen durch einen … Weiterlesen →
Social Networks für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Social Networks erschienen sind.
Lohnt Facebook noch? 135 Medien-Seiten im Vergleich
„Facebook ist in mehreren Altersgruppen in Deutschland nach wie vor das wichtigste Netzwerk. Besonders für Publisher, die eine Zielgruppe 40+ haben, ist Facebook einer der wichtigsten Kanäle“ schreibt Andreas Rickmann in seinem Newsletter „Social Media Best Practise“ in der Ausgabe … Weiterlesen →
Networking mit der LinkedIn-App: Per QR-Code vernetzen und Kontaktdaten austauschen
Visitenkarten vergessen? Kein Problem! Zum Glück gibt es auch digitale Wege, mit Gesprächspartner:innen schnell und präzise Kontaktdaten auszutauschen und sich via LinkedIn zu vernetzen. Eine besonders bequeme Variante ist mir kürzlich bei einer Suche in der LinkedIn-Smartphone-App aufgefallen … (Screenshot: Internet für Architekten) Weiterlesen →
Threads: Neue Meta-App soll offenbar kommende Woche in der EU starten
Laut einer Meldung auf Spiegel Online steht die neue App „Threads“ von Meta (dem Tech-Konzern hinter Instagram, WhatsApp und Facebook) wohl kurz vor ihrer Einführung in der Europäischen Union. Eingeloggte Instagram-Nutzer:innen in der EU können auf der Threads-Website bereits einen … Weiterlesen →
Threads: So sieht Metas Twitter-Konkurrenz aus
Meta (das auch Facebook, Instagram und WhatsApp betreibt) will im Sommer 2023 eine neue App auf den Markt bringen. Sie ist eine Art Alternative zu Twitter und eng mit Instagram verbunden. Threads ist textbasiert – wie Twitter Threads ist textbasiert … Weiterlesen →
Lohnt sich LinkedIn für Architektinnen und Architekten?
Gehört Social-Media für Sie auch zu den „Da-müsste-man-mal-was-machen-Themen“? Im Gespräch über Soziale Medien im beruflichen Kontext fällt immer öfter der Name LinkedIn. Viele, die noch kein Profil auf der Business-Plattform haben, fragen sich: Lohnt sich das für mich – und für (m)ein Architekturbüro? Ein Gastbeitrag von Geske Houtrouw (Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →
Drei einfache Tipps, wie Sie Ihre Büro-Website „Social Media-tauglich“ machen
Soziale Netzwerke mag nicht jeder. Doch diejenigen, die dort aktiv sind, empfehlen gerne Internetseiten an ihr Netzwerk weiter. Ein erheblicher Teil des Informationsaustauschs im Netz spielt sich daher heutzutage auf Plattformen wie Twitter, Facebook oder LinkedIn – das gilt natürlich auch für die Baubranche und die Architekturszene. Dieser Beitrag erläutert, wie Sie das „Teilen“ Ihrer eigenen Internetseiten so bequem und effektiv wie möglich machen. Weiterlesen →
Studie: Facebook ist das Seniorenheim unter den Sozialen Medien
Laut einer aktuellen Studie – dem „Social Media-Atlas 2017/18“ – verliert Facebook bei Teenagern weiter an Boden. Zugewinne verzeichnet das Soziale Netzwerk vor allem bei Älteren. Am stärksten fiel der Zuwachs mit 23 Prozentpunkten bei den „Silver Surfern“ ab 60 Jahren aus: Sieben von zehn Onlinern ab 60 nutzen jetzt Marc Zuckerbergs Netzwerk. Foto: Fred Wagner Weiterlesen →
Effektives Büromarketing mit Social Media – Seminar in Magdeburg am 10.06.2016
Am Freitag, 10. Juni 2016 findet von 10 bis 17 Uhr im Intercity-Hotel Magdeburg das Seminar „Facebook & Co. für Architekten – Effektives Büro-Marketing mit Social Media“ statt. Veranstalter ist die Architektenkammer Sachsen-Anhalt. Weiterlesen →
Personalmarketing via Facebook & Twitter: Neue Mitarbeiter über Soziale Medien finden
Einige Architekten und Ingenieurbüros nutzen bereits Social Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter, um aktiv ihre Zielgruppe anzusprechen. Dabei ist es besonders wichtig, authentische Inhalte zu veröffentlichen. Social Media bietet darüber hinaus die Möglichkeit, potentielle Mitarbeiter gezielt zu erreichen und für das eigene Büro zu gewinnen. Ein Gastbeitrag von Felix Schulz Weiterlesen →
Bilder ins eigene Profil hochladen: Jetzt auch beim Business-Netzwerk LinkedIn
Nicht nur auf XING (siehe Beitrag vom 11.07.2013) gibt es jetzt die Möglichkeit, ergänzend zur eigenen Vita und Profilinformationen auch bunte Bilder zu präsentieren. Der weltweite Marktführer unter den Business Networks, LinkedIn, bietet jetzt ebenfalls den Upload von Grafiken, Videos und Präsentationen an. Gerade für Architekten und Planer eine gute Sache, um mit ein paar visuellen Eindrücken die eigene Arbeit zu vermitteln. Weiterlesen →
Social Intranet: Büro-intern kommunizieren wie auf Facebook
Um in einer Gruppe untereinander zu kommunizieren, ist die klassische E-Mail nicht immer das richtige Werkzeug. Die Abstimmung per Mail ist unflexibel und zeitaufwändig. Soziale Netzwerke für den büro-internen Gebrauch bieten einen alternativen Ansatz für die Kommunikation unter Kollegen oder Projektpartnern: Hier werden wie auf Facebook Informationen veröffentlicht und kommentiert. Natürlich passwort-geschützt und nur für Büro-Mitglieder. Weiterlesen →