Wie erfolgt die strategische Umstellung auf BIM inmitten komplexer laufender Geschäftsprozesse bei einem großen Bauherren? Anhand von Praxisbeispielen demonstriert BIM-Berater Dr. Ramirez Brey den Workflow im geschäftlichen Betrieb, angefangen mit einem Pilotprojekt bis hin zur erfolgreichen BIM-Einführung. Er zeigt Partizipationsverfahren … Weiterlesen →
Erweiterungen für Revit können den Funktionsumfang ergänzen oder bestehende Workflows optimieren. Sie helfen dabei, die angestrebten Ziele schneller zu erreichen oder überhaupt erst zu ermöglichen. Da es eine Vielzahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Plug-ins im Autodesk-Store gibt, wollen wir in … Weiterlesen →
Mit über 50 Anbindungen zu verschiedensten Bausoftware-Lösungen ist die Online-Plattform AUSSCHREIBEN.DE optimal vernetzt und hat sich als wertvolle Stütze im BIM-Prozess etabliert. Der Zugang zu über 3,3 Mio. relevanten Bauproduktdaten ist bald auch über die CAD-Software Revit von Autodesk möglich. … Weiterlesen →
David Weizsäcker, hsbcad, und Alexander Mohr-Miesler, ORCA Software, skizzieren in 30 Minuten den effizienten, reibungslosen openBIM-Workflow im Holzbau: Vom Revit Architektur-Modell, über die Erstellung des Leistungsverzeichnisses in ORCA AVA, bis hin zur Fertigung. Diese Themen erwarten Sie: Aufbau des 3D-Modells … Weiterlesen →
Die Stahlbauwerkzeuge in Revit scheinen des Öfteren ein Eigenleben zu führen. Insbesondere die Verbindungserstellung zwischen mehreren Stahlbauelementen verhält sich nicht immer vorhersehbar. Welche Automatismen verbergen sich hinter diesem Eindruck, welche Vorteilen bringen sie und wie können wir die Funktionsweise verstehen … Weiterlesen →