Warum eine Website keine „Homepage“ ist und wie Sie sie optimieren können Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf! In den … Weiterlesen →
Werner Sobek hat mit einem umfassenden Relaunch seine digitale Präsenz ganz neu aufgesetzt. Die neue und elegant gestaltete Website des Unternehmens transportiert neben vielen erstklassigen und inspirierenden Referenzberichten vor allem die Haltung von Werner Sobek zu wichtigen Zukunftsaufgaben – nicht nur im Bauwesen. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 5 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Damit die eigene Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen oben steht, braucht ein Architekturbüro in der Regel keinen speziellen … Weiterlesen →
Neben der „redaktionellen SEO“, die jeder Redakteur bei der Arbeit mit der Website beachten sollte und beachten kann, gibt es aus technischer Sicht noch eine Reihe von Dingen, die eine Website aus Sicht von Google und Co. für die oberen Plätze bei Suchmaschinenabfragen qualifiziert. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 7 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Zugegeben, Online-Tools, mit denen man die sog. „Responsiveness“ (also das Aussehen einer Website auf großen und kleinen Bildschirmen) testen … Weiterlesen →
Die Architektenkammer Berlin plant für das Jahr 2016 einen Relaunch ihres Internetauftritts. Die Struktur der öffentlichen und internen Website-Bereiche soll überarbeitet und das Screendesign auf Basis des bestehenden Corporate Designs der Architektenkammer neu entwickelt werden. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahren sucht die Kammer nun Internetagenturen, die sich für diesen Auftrag bewerben möchten. Weiterlesen →
In diesen Tagen aktualisiert der Suchmaschinen-Anbieter Google seinen Algorithmus: Künftig werden Websites bevorzugt, die auch für die Darstellung auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets optimiert wurden – sprich: weiter oben in der Ergebnisliste angezeigt. Die Änderung betrifft die Reihenfolge der Suchergebnisse auf mobilen Geräten. Weiterlesen →
Das Website-Baukasten-System Jimdo ist ab sofort mit neuen Funktionen und neuen Templates verfügbar. Erfreulich, denn das System aus Hamburg ist eines der besten auf dem Markt, lediglich beim Design der Seitenvorlagen (Templates) musste man bisher Abstriche machen. Hier hatte sich längere Zeit nichts getan. Die nun vorgestellten neuen Designs von Jimdo eignen sich endlich auch sehr gut für schicke Architekten-Websites! Weiterlesen →
Das kostenlose Tool „Responsive Design Testing“ von BrowserStack zeigt mit wenigen Handgriffen, wie eine beliebige Website auf Smartphones, Tablet-PCs und anderen Geräten dargestellt wird. Weiterlesen →
Ein aktueller Beitrag über Mobiles Webdesign im „Deutschen Architektenblatt“ erklärt, wie Architekten-Websites für Smartphone und Tablet-PCs optimiert werden können – und was das kostet. Weiterlesen →
Die Online-Plattform baukunst-nrw.de wurde seit ihrer Gründung von über einer Million Besuchern aufgerufen. Im Februar 2013 wurde der 1.000.000ste Besuch (auch „Visit“ genannt) gemessen. Weiterlesen →
Die Optimierung einer Architekten-Website ist keine Wissenschaft: Unsere 12 Vorschläge sind fast alle leicht umsetzbar und helfen, Ihre Internetpräsenz nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Weiterlesen →