Renderings für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Renderings erschienen sind.

3D-Architektur-Renderings: Outsourcing an den richtigen Partner

3D-Architektur-Renderings: Outsourcing an den richtigen Partner

[Gesponserter Beitrag] Das Outsourcing von 3D-Rendering-Dienstleistungen kann viele Vorteile mit sich bringen, wie z. B. Zugang zu den neuesten Tools und Technologien, Arbeitserleichterung für das eigene Büro, Kosteneinsparungen und eine garantierte Qualität. Die Auswahl eines erfahrenen und zuverlässigen Partners ist für ein erfolgreiches Rendering-Outsourcing unerlässlich. (Abbildung: RNDR) Weiterlesen →

Projektpräsentation: Welche Arten von Architektur­visualisierungen gibt es?

Projektpräsentation: Welche Arten von Architektur­visualisierungen gibt es?

[Gesponserter Beitrag] Es gibt verschiedene Arten von Architektur­­visualisierungen, die für eine effektive Kommunikation eingesetzt werden können. Dieser Beitrag stellt sie vor: Renderings von außen, Renderings von Innenräumen und Visualierungen aus der Vogelperspektive. Plus: Nachhaltiges Bauen und ökologische Ansätze in der Architektur­visualisierung (Abbildung: RNDR) Weiterlesen →

Remote Work: Das Architekturbüro „studio zmist“ aus Lviv (Ukraine) sucht internationale Kooperationspartner

Remote Work: Das Architekturbüro „studio zmist“ aus Lviv (Ukraine) sucht internationale Kooperationspartner

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sind viele Bauprojekte in der Ukraine gestoppt. Das sechsköpfige Team von „studio zmist“ in Lviv wendet sich per Internet an die internationalen Kolleg:innen und sucht nach Kooperationsmöglichkeiten. Erfahrung in Remote work und mit den gängigen Tools von AutoCAD bis InDesign ist reichlich vorhanden. (Foto: Lilia Luchyshyn) Weiterlesen →

Visionen sichtbar machen » Artikel von Fred Wagner über 3D-Visualisierungen im Deutschen Architektenblatt

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Immer mehr Architekten nutzen digitale Visualisierungen, um ihre Entwürfe und Ideen zu präsentieren. Doch nicht für jeden Betrachter taugt … Weiterlesen →

Zur Website