Public Relations (PR) für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Public Relations (PR) und Öffentlichkeitsarbeit sind wichtige Werkzeuge für Ingenieur- und Architekturbüros, um ihre Marke zu stärken und ihre Dienstleistungen zu vermarkten.

Durch die richtige Kommunikation können Planungsbüros ihre Zielgruppe erreichen und sich eine Reputation aufbauen. Dies führt im besten Fall mittelfristig zu mehr Aufträgen, mehr Umsatz und besseren Bewerbungen (Stichwort: Employer Branding).

In den Beiträgen auf dieser Seite lesen Sie, wie Architektinnen, Architekten und Architekturbüros Public Relations nutzen können, um diese Ziele zu erreichen.

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Public Relations (PR) erschienen sind.

Ähnliche Themenseiten: Social Media · Employer Branding · Pressearbeit ·

Seminar in Berlin: Website-Check – So optimieren Sie Ihre Internetseiten!

Seminar in Berlin: Website-Check – So optimieren Sie Ihre Internetseiten!

In diesem Seminar der Architektenkammer Berlin (12.05.2014) werden 12 leicht umsetzbare Punkte erläutert, mit denen Architekten ihre Websites nutzerfreundlicher und effektiver machen können. Denn nur eine Website, auf der z. B. ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und führt zu neuen Kontakten und Aufträgen. Weiterlesen →

Wie man eigene Projekte in Fachblogs, Foren, Plattformen und Internet-Archiven unterbringt

Wie man eigene Projekte in Fachblogs, Foren, Plattformen und Internet-Archiven unterbringt

In der März-Ausgabe des „Deutschen Architektenblatts“ wird erläutert, wie Architekten und Ingenieure verschiedene Publikationsplattformen für die eigene Öffentlichkeitsarbeit nutzen können. Neben deutschen und englischsprachigen Architekturblogs werden Architekturplattformen, Architekturdatenbanken und -foren vorgestellt. Weiterlesen →

Architektur-PR und ihre Tücken: Erfolgreiche Auftragsakquise durch Fleiß, sporadische Kontaktpflege oder Wettbewerbsglück?

Architektur-PR und ihre Tücken: Erfolgreiche Auftragsakquise durch Fleiß, sporadische Kontaktpflege oder Wettbewerbsglück?

„In welcher Form betreiben Sie Medienarbeit?‘ – „Überhaupt nicht, für so etwas haben wir keine Zeit, außerdem bringt das nichts.“ Die meisten Architekten sind der Meinung, Bauwerke müssten für sich sprechen und Architektur sei etwas für Brancheninsider. Dabei wäre die heutige Medienlandschaft perfekt für kreative Berufe wie dem des Architekten, um öffentliches Interesse für den Beruf zu wecken und verlorengegangenes Vertrauen sowie Kundenbindung aufzubauen. Weiterlesen →

Seminar in Stuttgart: Website-Check – So optimieren Sie Ihre Internetseiten!

Seminar in Stuttgart: Website-Check – So optimieren Sie Ihre Internetseiten!

In diesem Seminar am ifbau in Stuttgart (18.07.2013) werden 12 leicht umsetzbare Punkte erläutert, mit denen Architekten ihre Websites nutzerfreundlicher und effektiver machen können. Denn nur eine Website, auf der z. B. ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und führt zu neuen Kontakten und Aufträgen. Weiterlesen →

Kommentar von Bau-PR-Experte Herbert Imbach (Zürich) über die Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt Stuttgart 21

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Die Stadt Stuttgart sucht Kommunikationsprofis für das Bahn-Projekt Stuttgart 21. Gut 15 Jahre, nachdem das Projekt beschlossen wurde. Eine … Weiterlesen →

Zur Website

Architekturvermittlung kann auch Spaß machen. Das Comic-Buch von BIG Architects aus Kopenhagen: „Yes is More“

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Yes is More ist das leicht verständliche, doch unbarmherzig radikale Manifest des Kopenhagener Architekturbüros Bjarke Ingels Group oder kurz … Weiterlesen →

Zur Website