Seit dem Frühsommer 2022 gibt es hier auf “Internet für Architekten” das Verzeichnis für Architektur-Podcasts. Wie man an der “Meistgelesen”-Liste unten in der hellgrauen Sidebar sehen kann, kommen die neuen Seiten gut an. Und erfreulicherweise wächst das Podcast-Verzeichnis kontinuierlich. Weiterlesen →
Keine Frage, Podcasts sind in aller Munde. Auch im Architektur- und Baubereich schiessen sie in den letzten Monaten wie Pilze aus dem Boden. Doch was steckt dahinter? Ist das nur ein kurzfristiger Hype (wie Clubhouse) oder ein nachhaltiger Kommunikationstrend, der neue Formen der Informationsvermittlung möglich macht? Am 25.01.2022 diskutieren wir mit Cathrin Urbanek, Marco Fehr und Kerstin Kuhnekath über den Audio-Trend der Stunde. Weiterlesen →
Liebe Leserinnen und Leser von “Internet für Architekten”, ein intensives Jahr geht zu Ende. Ich wünsche Ihnen eine entspannte Zeit mit fröhlichen Feiertagen und einen guten Start ins neue Jahr. Lassen Sie es sich gutgehen! Und falls Sie zwischendurch Sehnsucht … Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag “Neuer Podcast: Knauf HörBar zu aktuellen Themen aus Trockenbau, Putz/Fassade und Boden” wurde am 27. Juli 2020 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben … Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag “Der Bund Deutscher Architekten startet das BDA-Denklabor als neues (Audio-)Online-Format!” wurde am 27. Juli 2020 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Das traditionsreiche Fachmagazin DBZ Deutsche BauZeitschrift kann man ab sofort auch hören: Mit einem Architektur- und Bau-Podcast widmet sich die Redaktion aktuellen Themen aus Architektur, Technik und Baupraxis. Das neue Audio-Angebot richtet sich an Architekten, Ingenieure und alle am Bau Beteiligten. Es soll die digitalen Formate der Marke DBZ erweitern und einen Zugang zu aktuellen Diskussionen mit Experten aus der Baubranche geben. (Grafik: DBZ) Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Mit einem MP3-Player kann sich jetzt jeder auf Erkundungstour durch den Berliner Hauptbahnhof begeben. Eine komplette Führung steht … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 17 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Podcasting-Portal; ermöglicht es u. a., eigene Audio-Dateien ohne extra Software aufzunehmen und zu veröffentlichen