Personalmarketing für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge und Fachartikel in chronologischer Reihenfolge, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Personalmarketing erschienen sind.

Female Recruiting für Architekturbüros

Female Recruiting ist für Architekturbüros von Relevanz, wollen sie gezielt Frauen gewinnen. Diese sind insbesondere in Führungspositionen unterrepräsentiert (Foto: Pexels)

In Führungspositionen nach wie vor wenige Architektinnen – lediglich 10 Prozent. Woran das liegt? In der Architektur gilt nach wie vor: Besonders in leitenden Positionen dominieren klassische Rollenklischees. Wie man das ändern kann? Durch Female Recruiting, das gezielte Anwerben von Frauen im Bewerbungsprozess. Ein Gastbeitrag von Lisa Krawczyk, presigno GmbH (Foto: Pexels) Weiterlesen →

Die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 5): Das Onboarding

Mitarbeiter:innen gewinnen für Planungsbüros: Phase 5 – das Onboarding (Grafik: Eric Sturm)

Hier kommt der letzte Teil unserer Artikelserie zum Recruiting im Planungsbüro: Nach den für beide Seiten erfolgreichen Bewerbungsgesprächen ist der Vertrag unter­zeichnet. Hurra! Jetzt gilt es, nicht locker zu lassen und in Kontakt zu bleiben. Die letzte Phase, das “Onboarding” beginnt. Aber worum geht es dabei eigentlich genau? Weiterlesen →

Die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 4): Bewerbungsgespräch(e)

Mitarbeiter:innen gewinnen für Planungsbüros: Phase 4 – die Bewerbungsgespräche (Grafik: Eric Sturm)

Hier kommt Teil 4 unserer Artikelserie zur Personalgewinnung. Wenn ein:e Bewerber:in im Bewerbungsgespräch sitzt, haben Sie schon viel investiert – und viel zu verlieren. Die Bewerbungsgespräche (und später die Probezeit) sind aber auch in Zeiten des schmerzhaften Personalmangels ein wichtiger Prüfstein: Passt die Kandidatin, der Kandidat wirklich zu uns? Weiterlesen →

Fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 3): Die Kontaktaufnahme

Mitarbeiter:innen gewinnen für Planungsbüros: Phase 3 – die Kontaktaufnahme (Grafik: Eric Sturm)

Die Gewinnung neuer Mitarbeiter ist keine einmalige Aktion, sondern ein Prozess. Wenn der Bewerber das Büro kontaktiert, wird es richtig spannend. Bis hierher haben nur Texte und Bilder für Ihr Büro gesprochen. Jetzt wird der Kontakt auf einmal “menschlich” – irgendjemand nimmt das Telefon ab und spricht mit der Bewerber. Wird das gutgehen? 😅 Weiterlesen →

Die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 2): Website und Social Media

Mitarbeiter:innen gewinnen für Planungsbüros: Phase 2 – Website & Social Media (Grafik: Eric Sturm)

Niemand wird sich nach dem Lesen einer Stellenanzeige bei einem Büro bewerben, ohne sich vorher näher mit dem Büro befasst zu haben. Und wo macht man das? Online natürlich. In Phase 2 des “Mitarbeiter-Gewinnungs-Prozesses” stehen daher die Büro-Website und die Social Media-Kanäle Ihres Büro im Fokus. Weiterlesen →

Mitarbeiter:innen gewinnen – die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 1)

Mitarbeiter:innen gewinnen für Planungsbüros: Phase 1 – das Stellenangebot (Grafik: Eric Sturm)

Die Jobbörsen für Ingenieure und Architekten quellen über. Es ist ein “Bewerbermarkt”. Wechselwillige Planerinnnen und Planer können sich ihren nächsten Arbeitgeber nach Belieben aussuchen. Doch wie können Sie dafür sorgen, dass die Wahl ausgerechnet auf Ihr Büro fällt? Die Gewinnung einer neuen Mitarbeiterin ist keine einmalige Aktion, sondern ein Prozess. Weiterlesen →

Jobbörsen für Architektur- und Ingenieurbüros im Vergleich – von BauNetz bis Monster

Für die Fachzeitschrift “PBP Planungsbüro professionell” hat Ute Schroeter acht Jobbörsen auf ihre Eignung für Stellenanzeigen von Planungsbüros hin untersucht. Der kostenlos verfügbare Beitrag vergleicht die Angebote der Online-Stellenbörsen und fragt: “Wer hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?” (Foto: Eric Sturm) Weiterlesen →

Schneller bewerben: Upload-Formulare auf der Job-Seite von Jean-Paul Viguier et Associés (Paris)

Stellenangebote und Bewerbungsformular auf der Website von Jean-Paul Viguier et Associés, Paris (Screenshot, November 2018)

Alle Büros suchen neue Mitarbeiter, auch die Kollegen des französischen Großbüros von Jean-Paul Viguier in Paris. Dort ist mir heute – durch Zufall, ich suchte den Pressekontakt – eine elegante Möglichkeit zur Übermittlung der Bewerbungsunterlagen aufgefallen: Per Klick lässt sich bei jedem Job-Angebot ein kleines Formular öffnen, über das man bequem die eigenen Kontaktdaten, Anschreiben und Lebenslauf an das Büro senden kann. Weiterlesen →

Gute Mitarbeiter finden: Vom Architekturbüro zum attraktiven Arbeitgeber

Die guten alten Zeiten, als sich in den Büros die Bewerbungsmappen von begabten und “belastbaren” jungen Architekten stapelten, sind lange vorbei. In Zeiten des Baubooms haben nicht nur Handwerker und Bauunternehmen lange Wartezeiten und stolze Preise – auch fähige, leistungsbereite Mitarbeiter sind rar. So gut wie jedes Planungsbüro hierzulande sucht Verstärkung. Auch Großunternehmen und öffentliche Arbeitgeber buhlen um die Bewerber, was das “Angebot” weiter verknappt. Was tun? Weiterlesen →

Top 10: Die beliebtesten deutschen Architekturbüros auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu (2018)

Ein Mitarbeiter im sonnigen Büro (Foto: Bethany Legg / Unsplash)

Auf kununu wächst langsam, aber stetig, die Zahl der Bewertungen von Architekturbüros als Arbeitgeber. Während viele namhafte Büros dort überraschend schlecht abschneiden, gibt es auch eine Reihe von Büros, die sehr gut bewertet wurden. Wir stellen die zehn Architekturbüros vor, die auf kununu von ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern am besten bewertet wurden. Weiterlesen →

Seminar “Mitarbeiter finden via Website, Facebook & XING” am 12.09.2018 in Siegen

Eric Sturm, Webdesigner in Berlin (Foto: Mathilde Höhnk)

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 5 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Die Ferien sind vorbei und die ersten Dienstreisen stehen vor der Tür! Nach der Sommerpause startet meine Seminar-Saison … Weiterlesen →

Zur Website

Lese-Tipp: “So wehren Sie sich gegen Fake-Bewertungen auf Bewertungsportalen”

Im Netz werden längst nicht nur Bücher oder Hotels bewertet. Auch über Architekten können z. B. Kunden auf spezialisierten Portalen ihre Meinung verewigen. Doch nicht nur das: Auch aktuelle bzw. ehemalige Mitarbeiter bewerten online ihre (Ex-) Arbeitgeber. Ein Fachbeitrag auf “Planungsbüro Professionell” erläutert, wo Architektur- und Ingenieurbüros bewertet werden können, welche Äußerungen zulässig sind und wie man gegen einen missliebigen Eintrag vorgehen kann. Weiterlesen →