PDF für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema PDF erschienen sind.

Datenschutz­freundliche Dokumentenanalyse: PDF-Dateien per KI durchsuchen und zusammenfassen

Datenschutz­freundliche Dokumentenanalyse: PDF-Dateien per KI durchsuchen und zusammenfassen

In Planungsbüros gehören umfangreiche PDF-Dokumente zum Alltag: Bauvorschriften, technische Handbücher, Ausschreibungen und Planungsunterlagen – oft hunderte Seiten stark. Die mühsame Suche nach relevanten Informationen in diesen Dokumenten muss aber nicht mehr sein – datenschutzfreundliche KI-Tools wie Smallpdf können hier helfen. Weiterlesen →

Issuu-Alternative „Yumpu“: Büro-Broschüren und andere PDF-Dateien online präsentieren

Issuu-Alternative „Yumpu“: Büro-Broschüren und andere PDF-Dateien online präsentieren

Das Prinzip des Publizierens von PDF-Dateien im Netz ist nicht neu. Doch der Marktführer Issuu konnte sich in der Architekturszene nie so richtig etablieren. Hier kommt mit „Yumpu“ ein interessanter Wettbewerber ins Spiel. Die Plattform aus der Schweiz ist noch nicht so lange am Markt wie Issuu, überrascht aber mit interessanten Funktionen und deutlich günstigeren Preisen. Weiterlesen →

Textverarbeitung online: „Google Docs“ (bzw. auf Deutsch „Text und Tabellen“) jetzt auch ohne Anmeldung nutzbar.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Die erstellten Dokumente lassen sich mit anderen „teilen“, d. h. gemeinsam bearbeiten. Ohne Anmeldung sind die Dokumente 24 Stunden … Weiterlesen →

Zur Website

DIB · Acrobat hoch 3 – Können dreidimensionale PDF-Dateien der neue Standard für das Bauwesen werden?

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 16 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. In einem Artikel für das Deutsche Ingenieurblatt (Heft 05/09) berichtet Marian Behaneck über die Möglichkeiten des 3D-PDF-Formats. Nach einer … Weiterlesen →

Zur Website