Open Source für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Open Source erschienen sind.

Online-Event: "Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?" am 23.06.2025

Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?

Aktuelle Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung stellt dieses Online-Seminar vor. Die Fortbildung der Architektenkammer Bremen und der Ingenieurkammer Bremen zeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere … Weiterlesen →

Online-Event: "Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?" am 03.04.2025

Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?

Das Online-Seminar der Architektenkammer Bremen und der Ingenieurkammer Bremen bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden … Weiterlesen →

Online-Event: "Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?" am 22.01.2025

Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?

Das KI-Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →

Die Pflicht zur E-Rechnung im Planungsbüro: Zeitplan zur Umstellung, Übergangsfristen, kostenlose Viewer

Die Pflicht zur E-Rechnung im Planungsbüro: Zeitplan zur Umstellung, Übergangsfristen, kostenlose Viewer

Bald ist es soweit – die elektronische Rechnungsstellung wird zur Pflicht. Ab dem 01. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im B2B-Bereich in Deutschland verpflichtend eingeführt. Die Umstellung auf die E-Rechnung betrifft natürlich auch Architektur- und Ingenieurbüros. (Grafik: Internet für Architekten) Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge." am 29.11.2024

Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge.

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge." am 28.10.2024

Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge.

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge." am 26.09.2024

Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge.

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →

diagrams.net: Online-Whiteboard-Tool / Diagramm-Software im Browser – kostenlos und Open Source

diagrams.net: Online-Whiteboard-Tool / Diagramm-Software im Browser – kostenlos und Open Source

Das Zeichenprogramm diagrams.net (bisherige Bezeichnung: draw.io) ist ein quelloffenes Tool bzw. Open Source-Tool zum Erstellen von Zeichnungen, Skizzen, Diagrammen und Flowcharts. Um diese Vektorgrafiken zu erstellen, muss man sich nicht unbedingt Software kaufen oder installieren. Mit diagram.net geht das auch direkt im Browser – kostenlos und ohne Anmeldung. Weiterlesen →

Twitter-Alternative: Was bringt „Mastodon“ für Architekt:innen und die Architektur­kommunikation?

Twitter-Alternative: Was bringt „Mastodon“ für Architekt:innen und die Architektur­kommunikation?

Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk ist „Mastodon“ für viele Social Media-Nutzer:innen attraktiv geworden. Mastodon wird nicht zentral von einem kommerziell ausgerichteten Unternehmen angeboten. Sondern als dezentrales Netzwerk auf Basis von Open Source-Software. Welche Bedeutung hat die Twitter-Alternative für Architekt:innen und die Architekturkommunikation? (Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →

Alternativen zu Zoom: Video-Konferenzen gibt es auch als „Open Source“-Software!

Alternativen zu Zoom: Video-Konferenzen gibt es auch als „Open Source“-Software!

[Meistgelesen 🏆] Der Video-Konferenz-Anbieter „Zoom“ hat einen rasanten Aufstieg hingelegt. Erst war das Tool auf fast allen Home-Office-Rechnern, danach häuften sich allerdings die Berichte über Datenschutz-Probleme und Sicherheitsmängel. Zoom hat umfangreich nachgebessert, doch viele Nutzer schauen sich dennoch nach Alternativen zu Zoom um. Die gibt es, auch als „Open Source“-Software. (Grafik: Eric Sturm) Weiterlesen →