Kommunikationsstärke im Meeting-Alltag: Wie Sie in Besprechungen überzeugend auftreten und wirkungsvoll kommunizieren Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektleitende, Teammitglieder sowie alle Berufstätigen, die ihre Kommunikationskompetenz in Meetings und beruflichen Gesprächssituationen gezielt stärken möchten. Sie bringen im Meeting … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Die Pandemie hat den Arbeitsalltag Anfang 2020 auf den Kopf gestellt. Die Digitalisierung ist innerhalb der letzten zwei Jahre stark vorangeschritten – auch in allen Planungsbüros. Altbekannte Denkmuster wurden aufgebrochen, der Arbeitsalltag musste neu organisiert und gedacht werden. Daraus stellt sich die Frage: Wie ist das Projektmanagement im Alltag im Planungsbüro Anfang 2023 aufgestellt? (Grafik: KOBOLD) Weiterlesen →
[Meistgelesen 🏆] Der Video-Konferenz-Anbieter „Zoom“ hat einen rasanten Aufstieg hingelegt. Erst war das Tool auf fast allen Home-Office-Rechnern, danach häuften sich allerdings die Berichte über Datenschutz-Probleme und Sicherheitsmängel. Zoom hat umfangreich nachgebessert, doch viele Nutzer schauen sich dennoch nach Alternativen zu Zoom um. Die gibt es, auch als „Open Source“-Software. (Grafik: Eric Sturm) Weiterlesen →
Seit Beginn der Corona-Krise haben es selbst die letzten „Digitalisierungsverweigerer“ gemerkt: Auch für Architekturbüros ist es überlebenswichtig, dass Kollegen, Projektpartner und Bauherren zielgerichtet und zeitsparend kommunizieren und Projekte weitgehend digital organisiert werden können. Doch wie bleibt man bei so einem Thema auf dem Laufenden? Hier ein Literatur-Tipp zu diesem Themenbereich! Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag „Videochat-Programme im Test – Die besten Tools für Video-Telefonie“ wurde am 18. Mai 2020 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Der Link zum Beitrag „Videokonferenzen mit Jitsi Meet: So setzt ihr euren eigenen Server auf“ wurde am 14. Mai 2020 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie … Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag „Open Source: Videokonferenz-Software Jitsi Meet bekommt neue Funktionen“ wurde am 10. April 2020 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Deutschland Anfang März 2020: Die Coronavirus-Krise greift um sich. Airlines dünnen ihren Flugplan aus, Messen werden abgesagt. Die ersten Unternehmen haben ihren Mitarbeitern Beschränkungen für Dienstreisen auferlegt. Wie gehen Architektur- und Ingenieurbüros mit der Situation um? Wo gehört das Arbeiten im Homeoffice schon zum Büroalltag und welche Tools eignen sich dafür? Wir haben uns umgehört. Weiterlesen →
Schnell mal in einem Meeting eine digitale Skizze anfertigen, aber ohne Anmeldung und ohne, dass andere Teilnehmer die gleiche Software benutzen müssen? Dazu noch kostenlos? Das ist mit dem Online-Tool „Witeboard“ möglich. Ideal für ein gemeinsames visuelles Brainstorming während eines Online-Meetings via Skype oder Teamviewer. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Gleichzeitig mit Freunden und Kollegen an Mind Maps arbeiten und dabei alle Änderungen live miterleben.“
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 17 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Ein kostenloser Instant Messenger, den Sie kinderleicht und maßgeschneidert in Ihre Community oder Ihr Forum einbinden können. Mit dem … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 17 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Yugma is the easy, secure and reliable collaboration tool for Windows, Mac and Linux.
Zur Website