Im Baualltag stoßen Technik und Recht häufig aufeinander. Absturzsicherungen an Fenstern, Brüstungen und Geländern zählen zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen mit erheblichem Haftungspotenzial. Fehlerhafte Planungen und Ausführungen können schwerwiegende rechtliche und persönliche Konsequenzen nach sich ziehen. Bauleiter, Planer und Ausführende stehen … Weiterlesen →
In unserer Fortbildung „Fassadenkonstruktionen – Nachhaltig und umweltfreundlich Bauen“ erhältst Du kompaktes, praxisnahes Wissen zu aktuellen Technologien, Materialien und nachhaltigen Bauweisen in der Fassaden- und Fenstertechnik. Equitone vermittelt die Grundlagen der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF): Konstruktion mit Holz- und Metallunterkonstruktionen, … Weiterlesen →
Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH vermittelt Dir das nötige Wissen über Aufbau und Funktion von Notausgangs- und Panikverschlüssen. Du lernst die relevanten Normen kennen, darunter EN 179, EN 1125, ELTVTR und EN 13637. Die Fortbildung behandelt auch die Fluchttürverriegelung, um … Weiterlesen →
Im Fokus der kostenlosen Halbtagesveranstaltung mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik steht in diesem Jahr das Thema „Nachhaltiges Bauen“. Interessierte können sich jetzt anmelden und vor Ort in Bonn oder online teilnehmen. Die Auswirkungen des Klimawandels sind allerorts deutlich … Weiterlesen →
Das Webinar gibt einen Einblick in die neue Betonnorm DIN 1045. Neu in der Norm ist das BBQ-Konzept. BBQ steht für Beton Bau Qualität und regelt die notwendige Kommunikation zwischen den Baubeteiligten und deren Verantwortung. Eine neue normative Anforderung von … Weiterlesen →
Inhalte des Online-Seminars zum Thema Brandschutz („Zukünftige Möglichkeiten zur Brandschutzbemessung nach prEN 1995-1-2“) der Baukammer Berlin am 03.09.2024: Brandschutzbemessung mittels zukünftiger Tabellen europäisches Abbrandmodell Methode mit effektivem Querschnitt Separating Function Method Brandverhalten von geklebten Holzbauteilen temperaturabhängige Materialkennwerte für allgemeine Rechenverfahren … Weiterlesen →
Der Vortrag im Oskar Miller Forum und im Livestream wird sich auf die Herausforderungen bei der Planung und dem Bau großer Infrastrukturprojekte konzentrieren. Außerdem wird Inger B. Kroon darauf eingehen, wie Risiko- und Zuverlässigkeitsanalysen zur Unterstützung von Entscheidungen genutzt werden … Weiterlesen →