Dieser kostenlose Workshop gibt einen Überblick zu Netzwerken für Frauen in der Architektur- und Baubranche. Netzwerke schaffen Verbindung und Raum für Wandel. Sie geben Gelegenheiten, um sich mit Personen ähnlicher Interessen auszutauschen, gemeinsame Vorhaben anzugehen und die eigene Perspektive mit … Weiterlesen →
Kooperationen und Partnerschaften gewinnen für Architekten zunehmend an Bedeutung. Architekturbüros kooperieren bei Wettbewerben, wickeln größere und einzelne Projekte mit anderen Architekturbüros gemeinsam ab, schließen sich zu Partnerschaften zusammen und arbeiten gemeinsam im Kollektiv. Ein Gastbeitrag von Felicitas Steck, Karlsruhe Weiterlesen →
NXT A bietet neben einigen frei zugänglichen Inhalten seinen zahlenden Mitgliedern eine Mischung aus Fachinformationen und aktuellen Meldungen, einen Newsletter und – das ist relativ neu in der deutschsprachigen Architekturszene – Podacsts! Ebenfalls neu sind Veranstaltungen wie Besuche in Architekturbüros oder Startups, die NXT A für seine Mitglieder durchführen will. Weiterlesen →
Wie können Planerinnen und Planer sich für die Anforderungen der Zukunft aufstellen? Wie finden kleine und mittlere Architektur- und Ingenieurbüros Kooperationspartner, um bei veränderten Marktbedingungen gegenüber den „Großen“ zu bestehen? Ein aktueller Fachbeitrag der Zeitschrift „PBP Planungsbüro professionell“ erläutert, wie der Aufbau und die Pflege eines beruflichen Netzwerkes durch strategische Herangehensweise gelingt. Weiterlesen →
Die Initiative „Architekten für Architekten“ ist ein unabhängiges, interdisziplinäres Netzwerk von angestellten und freischaffenden Mitgliedern der Berliner Architektenkammer: Architekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner. Nach außen präsentieren sie sich auf ihrer Website sowie auf Facebook. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Mit dem Grafik-Tool „TouchGraph“ lassen sich die „Netzwerke“ zwischen Websites zu bestimmten Themen darstellen. Dabei wird auf den Datenbestand … Weiterlesen →
Zur Website