Nachhaltigkeit für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Nachhaltigkeit erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Nachhaltigkeit" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "Nachhaltigkeit":

→ Zu den Nachhaltigkeit-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

Online-Event: "Fassadenkonstruktionen – Nachhaltig und umweltfreundlich Bauen" am 28.08.2025

Fassadenkonstruktionen – Nachhaltig und umweltfreundlich Bauen

In unserer Fortbildung „Fassadenkonstruktionen – Nachhaltig und umweltfreundlich Bauen“ erhältst Du kompaktes, praxisnahes Wissen zu aktuellen Technologien, Materialien und nachhaltigen Bauweisen in der Fassaden- und Fenstertechnik. Equitone vermittelt die Grundlagen der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF): Konstruktion mit Holz- und Metallunterkonstruktionen, … Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Architektur? – Ein Überblick über neue digitale Planungswerkzeuge" am 27.10.2025

Kann KI Architektur? – Ein Überblick über neue digitale Planungswerkzeuge

Eine Annäherung an neue und in Entwicklung befindliche Techniken und Werkzeuge. Das Seminar der Architektenkammer Niedersachsen bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Architekturplanung. Die Dozenten Philipp Eichstädt und Eric … Weiterlesen →

Online-Event: "Was ist nachhaltig? Ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen" am 23.07.2025

Was ist nachhaltig? Ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen

Erfahre, wie metallische Gebäudehüllen langlebig und ressourcenschonend gestaltet werden können. In unserer praxisnahen Online-Fortbildung zeigt Dir die BEMO Systems GmbH, wie Kreislaufwirtschaft und Schadstoffreduzierung im Bauwesen umgesetzt werden. Lerne, wie innovative Ansätze in der Gebäudeplanung und Bekleidung zur Nachhaltigkeit beitragen. … Weiterlesen →

Warum Nachhaltigkeit im Bauwesen nicht an der Tür zum Unternehmen enden sollte – und wie sie gelingt

Warum Nachhaltigkeit im Bauwesen nicht an der Tür zum Unternehmen enden sollte – und wie sie gelingt

[Gesponserter Beitrag] Mit Nachhaltigkeit in der Baubranche scheint es sich wie mit der Büchse der Pandora zu verhalten: Einmal geöffnet folgen konstant weitere Herausforderungen. Jetzt also die „nachhaltige Unternehmensführung“. Konkret geht es darum, ein ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvolles Handeln zur Grundlage der Unternehmensführung zu machen. Weiterlesen →

3D-Architektur-Renderings: Outsourcing an den richtigen Partner

3D-Architektur-Renderings: Outsourcing an den richtigen Partner

[Gesponserter Beitrag] Das Outsourcing von 3D-Rendering-Dienstleistungen kann viele Vorteile mit sich bringen, wie z. B. Zugang zu den neuesten Tools und Technologien, Arbeitserleichterung für das eigene Büro, Kosteneinsparungen und eine garantierte Qualität. Die Auswahl eines erfahrenen und zuverlässigen Partners ist für ein erfolgreiches Rendering-Outsourcing unerlässlich. (Abbildung: RNDR) Weiterlesen →

Neu im Netz: Der Abriss-Atlas!

Neu im Netz: Der Abriss-Atlas!

Der Abriss-Atlas ist ein Online-Projekt mit dem Ziel, das Ausmaß und die Folgen des Gebäudeabbruchs in Deutschland zu dokumentieren. Initiiert wurde das Projekt von Countdown 2030, einem Verein für nachhaltige Baukultur mit Sitz in Basel. Zu den deutschen Initiatoren gehören u. a. Architects4Future, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und die Deutsche Umwelthilfe. (Screenshot 10/2023, Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →

Projektpräsentation: Welche Arten von Architektur­visualisierungen gibt es?

Projektpräsentation: Welche Arten von Architektur­visualisierungen gibt es?

[Gesponserter Beitrag] Es gibt verschiedene Arten von Architektur­­visualisierungen, die für eine effektive Kommunikation eingesetzt werden können. Dieser Beitrag stellt sie vor: Renderings von außen, Renderings von Innenräumen und Visualierungen aus der Vogelperspektive. Plus: Nachhaltiges Bauen und ökologische Ansätze in der Architektur­visualisierung (Abbildung: RNDR) Weiterlesen →

Neues Online-Tool verbessert die Ökobilanz von Neubauten

Neues Online-Tool verbessert die Ökobilanz von Neubauten

In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, bei Bauprojekten (und besonders im Neubau) auf Nachhaltigkeit zu achten. Die Möglichkeit, die Ökobilanz eines Neubaus zu bewerten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das Planungsbüro ZPF Ingenieure aus Basel hat in Zusammenarbeit mit dem Kanton Basel-Stadt das webbasierte „EcoTool“ entwickelt, das genau dieser Herausforderung gerecht wird. (Abbildung: ZPF Ingenieure AG) Weiterlesen →