Es liegt auf der Hand, dass das Bauen der Zukunft sich verändern muss: der verantwortungsvolle Umgang mit begrenzten Primärressourcen und die Nutzung vorhandener Materialen durch die Wiederverwendung oder zumindest im Upcycling werden uns in den nächsten Jahren begleiten. Inzwischen verlangen … Weiterlesen →
Fragen und Antworten – wir erklären das Qualifizierungsprogramm BIM und das Lernkonzept dazu. Sie lernen Mehrwerte, Inhalte und das Referententeam kennen. Kommen Sie dazu, um Ihre Fragen zu stellen und um sich zu unseren vier verschiedenen BIM-Aus-/Weiterbildungen beraten zu lassen: … Weiterlesen →
Fragen und Antworten – wir erklären das Qualifizierungsprogramm BIM und das Lernkonzept dazu. Sie lernen Mehrwerte, Inhalte und das Referententeam kennen. Kommen Sie dazu, um Ihre Fragen zu stellen und um sich zu unseren vier verschiedenen BIM-Aus-/Weiterbildungen beraten zu lassen: … Weiterlesen →
Fragen und Antworten – wir erklären das Qualifizierungsprogramm BIM und das Lernkonzept dazu. Sie lernen Mehrwerte, Inhalte und das Referententeam kennen. Kommen Sie dazu, um Ihre Fragen zu stellen und um sich zu unseren vier verschiedenen BIM-Aus-/Weiterbildungen beraten zu lassen: … Weiterlesen →
Fragen und Antworten – wir erklären das Qualifizierungsprogramm BIM und das Lernkonzept dazu. Sie lernen Mehrwerte, Inhalte und das Referententeam kennen. Kommen Sie dazu, um Ihre Fragen zu stellen und um sich zu unseren vier verschiedenen BIM-Aus-/Weiterbildungen beraten zu lassen: … Weiterlesen →
Fragen und Antworten – wir erklären das Qualifizierungsprogramm BIM und das Lernkonzept dazu. Sie lernen Mehrwerte, Inhalte und das Referententeam kennen. Kommen Sie dazu, um Ihre Fragen zu stellen und um sich zu unseren vier verschiedenen BIM-Aus-/Weiterbildungen beraten zu lassen: … Weiterlesen →
Keine leeren Versprechungen, sondern echte Lösungen: Der Brückner Podcast liefert wertvolle Insights für Entscheider:innen und Planer:innen der Immobilienbranche. Architektur, Immobilienmarkt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Ob unterwegs, im Büro … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Mit Nachhaltigkeit in der Baubranche scheint es sich wie mit der Büchse der Pandora zu verhalten: Einmal geöffnet folgen konstant weitere Herausforderungen. Jetzt also die „nachhaltige Unternehmensführung“. Konkret geht es darum, ein ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvolles Handeln zur Grundlage der Unternehmensführung zu machen. Weiterlesen →
Ein Vortrag von Tobias Huber, ZPF Ingenieure, Basel, am 09. November 2023 um 18:30 Uhr im Oskar von Miller Forum und im Livestream Der Bausektor ist für etwa 40% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, die Zementindustrie allein für 8%. Die Hälfte … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Das Outsourcing von 3D-Rendering-Dienstleistungen kann viele Vorteile mit sich bringen, wie z. B. Zugang zu den neuesten Tools und Technologien, Arbeitserleichterung für das eigene Büro, Kosteneinsparungen und eine garantierte Qualität. Die Auswahl eines erfahrenen und zuverlässigen Partners ist für ein erfolgreiches Rendering-Outsourcing unerlässlich. (Abbildung: RNDR) Weiterlesen →
Der Abriss-Atlas ist ein Online-Projekt mit dem Ziel, das Ausmaß und die Folgen des Gebäudeabbruchs in Deutschland zu dokumentieren. Initiiert wurde das Projekt von Countdown 2030, einem Verein für nachhaltige Baukultur mit Sitz in Basel. Zu den deutschen Initiatoren gehören u. a. Architects4Future, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und die Deutsche Umwelthilfe. (Screenshot 10/2023, Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →
In diesem Online-Vortrag wird die enge Verknüpfung der beiden Themen Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit aufgezeigt. Sie erhalten ein tiefgreifendes Verständnis der Bedeutung dieser Themen. Außerdem werden Ihnen Wege aufgezeigt, um selbst einen spürbaren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft aller Menschen zu … Weiterlesen →