Fachwerkgebäude gehören zu den beliebtesten Sanierungsprojekten in Deutschland, sind sie doch vielerorts Zeitzeugen unserer Baukultur. Ein Großteil von ihnen steht daher sogar unter Denkmalschutz. Doch so schön ein fertig saniertes Gebäude aussieht, der Weg dahin ist oft anstrengend, kostenintensiv und … Weiterlesen →
Mauerwerk für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Mauerwerk erschienen sind.
Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Mauerwerk" auf architekturmeldungen.de
Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.
Hier einige Beiträge zum Thema "Mauerwerk":
Online-Event: "Expertenkreis: Backsteinstadt Hamburg – Energetische Modernisierung und Baukultur" am 30.01.2024
Dieses kostenfreie Online-Seminar befasst sich mit besonderem Blick auf Backsteinbauten mit Klimaschutzanforderungen in Stadtentwicklung und Architektur: Backsteinfassaden in Hamburg – zwischen Bautradition und Effizienzhausstandard. Backstein prägt durch seine Materialität und Farbigkeit maßgeblich das Hamburger Stadtbild. Immer mehr stellt sich jedoch … Weiterlesen →
Online-Event: "Fachwerkgebäude ökologisch sanieren" am 22.05.2024
Fachwerkgebäude gehören zu den beliebtesten Sanierungsprojekten in Deutschland, sind sie doch vielerorts Zeitzeugen unserer Baukultur. Ein Großteil von ihnen steht daher sogar unter Denkmalschutz. Doch so schön ein fertig saniertes Gebäude aussieht, der Weg dahin ist oft anstrengend, kostenintensiv und … Weiterlesen →
simplicity – einfach bauen (Podcast von KS-Original)
Was bedeutet es, „einfach“ zu bauen? Wieso ist es so wichtig, den gesamten Lebenszyklus – von der Entwurfsplanung über den Gebäudebetrieb bis zum Rückbau – zu vereinfachen? Und geht das überhaupt, wenn Normen, unterschiedliche Anforderungen … Weiterlesen →