Richtiges Lüften in Schulen ist bis heute ein Problem. Angesichts der oft hohen Schülerzahlen, der räumlichen Gegebenheiten sowie der Länge der Unterrichtseinheiten ist es kaum noch möglich, durch konsequentes Lüften in den Pausen für einen ausreichenden Luftaustausch zu sorgen, der … Weiterlesen →
Im Rahmen der „bauschaden-Fachgespräche“ findet alle zwei Monate ein 90-minütiges Online-Seminar statt. Schwerpunkte sind dabei aktuelle Erkenntnisse zur Ursache von Bauschäden und -mängeln sowie zu deren Instandsetzung, die in einer Kombination aus Fachvortrag, Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und Diskussionsrunden vorgestellt werden. Das … Weiterlesen →
Im Bauen sind die CO2-Einsparpotentiale von Wärmerückgewinnungssystemen ein zunehmend wichtiges Thema geworden. In Verbindung mit der bestmöglichen Innenraumluftqualität sind das die besonderen Herausforderungen für die Planenden geworden. Zur Umsetzung der steigenden Effizienzstandards im Neubau und in der energetischen Modernisierung hat … Weiterlesen →