Das Innovation Center von Drees & Sommer blickt in die Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft. Wie wird unsere Welt in einem Jahrzehnt aussehen? Welche Technologietrends prägen sie? Fest steht: Die Branche muss nicht nur zusehen, sondern aktiv gestalten. Künstliche Intelligenz könnte dabei so revolutionär sein wie einst die Dampfmaschine. Weiterlesen →
Am 08. November 2022 hat die Bundesstiftung Baukultur den Baukulturbericht 2022/23 der Öffentlichkeit und der Presse vorgestellt. Darin beleuchtet die Bundesstiftung den anhaltenden Wandel unserer Städte und Landschaften, den Umgang mit unserem gebauten Erbe sowie die zukunftsfähige Anpassung von Rahmenbedingungen, … Weiterlesen →
Von der Bundesingenieurkammer wurde eine Broschüre zum Thema Building Information Modeling (BIM) herausgegeben. Die BIM-Broschüre richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Ingenieurbüros. Der Link zum Beitrag “BIM-Start für Ingenieurbüros – Bundesingenieurkammer” wurde am 14. Oktober 2022 der Presseschau auf … Weiterlesen →
In “Schwarzer Rolli, Hornbrille – Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur” untersucht Karin Hartmann die strukturellen Ursachen, die Frauen aus der Branche verdrängen. Die Architektin und Baukultur-Expertin geht in ihrem Buch der Frage nach, wie Lehre, Fachdiskurs und Selbstverständnis in der deutschsprachigen Architekturszene diverser werden können. (Abbildung: JOVIS) Weiterlesen →
Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) und der Ethikverband der Deutschen Wirtschaft (EVW) haben jetzt den Leitfaden „Digital Leadership – Führen im digitalen Zeitalter“ veröffentlicht. Fokus-Themen des Leitfadens sind u.a. Unternehmenskultur, Innovationsfähigkeit, Gesundheit sowie Recruiting und Onboarding. (Abbildung: ICG / EVW, Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →
[In eigener Sache] Seit Herbst 2019 poste ich regelmäßig Links zu lesenswerten Fachartikeln auf Twitter (inzwischen auch auf Facebook). Themen: Social Media, Büro-Marketing und -Kommunikation. Seit April 2020 gibt es diese Presseschau auch hier im Online-Magazin. Und ab sofort können Sie die zurückliegenden Link-Tipps auch monatsweise durchstöbern. Weiterlesen →
Die Bundesarchitektenkammer stellt auf der Expo Real 2017 gemeinsam mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen die neue Publikation „BIM für Architekten – Leistungsbild, Vertrag, Vergütung“ vor. Der 90-seitige Leitfaden “BIM für Architekten – Leistungsbild, Vertrag, Vergütung” kann auf der Website der Bundesarchitektenkammer kostenlos heruntergeladen werden. Weiterlesen →
Die Architektur- und Wettbewerbsplattform “competitionline” gibt es nicht nur im Netz. Seit einiger Zeit hat sie auch einen Ableger in gedruckter Form: competition heißt das Magazin für Architekten und Stadtplaner. Es erscheint quartalsweise. In der 5. Ausgabe widmet sich die Redaktion nicht nur dem Schwerpunkt Stadtplanung. In einer zweiteiligen Serie geht es um Architekturmarketing und Akquise. Also um die Frage, wie Architekten, Ingenieure und Stadtplaner überhaupt an Aufträge kommen. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 11 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. “… Dieses Grundlagenbuch von Jacques Frisch hilft Ihnen mit vielen Schrittanleitungen, Grafiken, guten Fallbeispielen und den besten Expertentipps. … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 13 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist.
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 13 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist.
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Der Beitrag erläutert, wie man zeitsparend “twittert” und warum das kostenlose Tool auch als Quelle für aktuelle Trends … Weiterlesen →
Zur Website