kununu für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

kununu ist eine der führenden Plattformen, auf denen Mitarbeiter:innen ihre aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber:innen öffentlich bewerten können. Die Bewertungen umfassen verschiedene Aspekte wie Work-Life-Balance, Gehaltsniveau, Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebsklima. Die Plattform bietet potenziellen Bewerber:innen somit einen authentischen Einblick in die Qualitäten verschiedener Unternehmen als Arbeitgeber:in.

Für Inhaber:innen von Architekturbüros ist es daher von großer Bedeutung, die Bewertungen ihres Büros auf kununu genau im Blick zu haben. Positive Bewertungen können im Wettbewerb um talentierte Fachkräfte als attraktive:r Arbeitgeber:in von Vorteil sein.

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema kununu erschienen sind.

Ähnliche Themenseiten: Arbeitgeberbewertungen · Arbeitgebermarke · Employer Branding · Personalgewinnung ·

Bewertungsportale (kununu & Co.): Wie Architekturbüros ihren guten Ruf als Arbeitgeber:in stärken

Bewertungsportale (kununu & Co.): Wie Architekturbüros ihren guten Ruf als Arbeitgeber:in stärken

In der Architekturbranche ist der Wettbewerb um talentierte Fachkräfte groß. Gut ausgebildete Architekt:innen haben oft die Qual der Wahl, wenn es darum geht, sich für ein Büro zu entscheiden. In diesem hart umkämpften Feld kann der Ruf als Arbeitgeber:in eine entscheidende Rolle spielen, um die besten Talente anzuziehen und langfristig zu binden. Hier kommen Bewertungsplattformen wie kununu ins Spiel. (Grafik: Eric Sturm) Weiterlesen →

Die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 5): Das Onboarding

Die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 5): Das Onboarding

Hier kommt der letzte Teil unserer Artikelserie zum Recruiting im Planungsbüro: Nach den für beide Seiten erfolgreichen Bewerbungsgesprächen ist der Vertrag unter­zeichnet. Hurra! Jetzt gilt es, nicht locker zu lassen und in Kontakt zu bleiben. Die letzte Phase, das „Onboarding“ beginnt. Aber worum geht es dabei eigentlich genau? Weiterlesen →

Top 20: Die beliebtesten deutschen Architekturbüros auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu (2023)

Top 20: Die beliebtesten deutschen Architekturbüros auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu (2023)

Update Mai 2023: Auf kununu wächst die Zahl der Bewertungen von Architekturbüros als Arbeitgeber. Während viele namhafte Büros dort überraschend schlecht abschneiden, gibt es auch eine Reihe von Büros, die sehr gut bewertet wurden. Wir stellen die 20 Architekturbüros vor, die auf der Arbeitgeberplattform am besten bewertet wurden. (Foto: Bethany Legg / Unsplash) Weiterlesen →

Die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 4): Bewerbungsgespräch(e)

Die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 4): Bewerbungsgespräch(e)

Hier kommt Teil 4 unserer Artikelserie zur Personalgewinnung. Wenn ein:e Bewerber:in im Bewerbungsgespräch sitzt, haben Sie schon viel investiert – und viel zu verlieren. Die Bewerbungsgespräche (und später die Probezeit) sind aber auch in Zeiten des schmerzhaften Personalmangels ein wichtiger Prüfstein: Passt die Kandidatin, der Kandidat wirklich zu uns? Weiterlesen →

Fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 3): Die Kontaktaufnahme

Fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 3): Die Kontaktaufnahme

Die Gewinnung neuer Mitarbeiter ist keine einmalige Aktion, sondern ein Prozess. Wenn der Bewerber das Büro kontaktiert, wird es richtig spannend. Bis hierher haben nur Texte und Bilder für Ihr Büro gesprochen. Jetzt wird der Kontakt auf einmal „menschlich“ – irgendjemand nimmt das Telefon ab und spricht mit der Bewerber. Wird das gutgehen? 😅 Weiterlesen →

Die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 2): Website und Social Media

Die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 2): Website und Social Media

Niemand wird sich nach dem Lesen einer Stellenanzeige bei einem Büro bewerben, ohne sich vorher näher mit dem Büro befasst zu haben. Und wo macht man das? Online natürlich. In Phase 2 des „Mitarbeiter-Gewinnungs-Prozesses“ stehen daher die Büro-Website und die Social Media-Kanäle Ihres Büro im Fokus. Weiterlesen →

Mitarbeiter:innen gewinnen – die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 1)

Mitarbeiter:innen gewinnen – die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 1)

Die Jobbörsen für Ingenieure und Architekten quellen über. Es ist ein „Bewerbermarkt“. Wechselwillige Planerinnnen und Planer können sich ihren nächsten Arbeitgeber nach Belieben aussuchen. Doch wie können Sie dafür sorgen, dass die Wahl ausgerechnet auf Ihr Büro fällt? Die Gewinnung einer neuen Mitarbeiterin ist keine einmalige Aktion, sondern ein Prozess. Weiterlesen →

Top 10: Die beliebtesten deutschen Architekturbüros auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu (2018)

Top 10: Die beliebtesten deutschen Architekturbüros auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu (2018)

Auf kununu wächst langsam, aber stetig, die Zahl der Bewertungen von Architekturbüros als Arbeitgeber. Während viele namhafte Büros dort überraschend schlecht abschneiden, gibt es auch eine Reihe von Büros, die sehr gut bewertet wurden. Wir stellen die zehn Architekturbüros vor, die auf kununu von ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern am besten bewertet wurden. Weiterlesen →