Kommunikationsstärke im Meeting-Alltag: Wie Sie in Besprechungen überzeugend auftreten und wirkungsvoll kommunizieren Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektleitende, Teammitglieder sowie alle Berufstätigen, die ihre Kommunikationskompetenz in Meetings und beruflichen Gesprächssituationen gezielt stärken möchten. Sie bringen im Meeting … Weiterlesen →
Visitenkarten vergessen? Kein Problem! Zum Glück gibt es auch digitale Wege, mit Gesprächspartner:innen schnell und präzise Kontaktdaten auszutauschen und sich via LinkedIn zu vernetzen. Eine besonders bequeme Variante ist mir kürzlich bei einer Suche in der LinkedIn-Smartphone-App aufgefallen … (Screenshot: Internet für Architekten) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Das Outsourcing von 3D-Rendering-Dienstleistungen kann viele Vorteile mit sich bringen, wie z. B. Zugang zu den neuesten Tools und Technologien, Arbeitserleichterung für das eigene Büro, Kosteneinsparungen und eine garantierte Qualität. Die Auswahl eines erfahrenen und zuverlässigen Partners ist für ein erfolgreiches Rendering-Outsourcing unerlässlich. (Abbildung: RNDR) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Es gibt verschiedene Arten von Architekturvisualisierungen, die für eine effektive Kommunikation eingesetzt werden können. Dieser Beitrag stellt sie vor: Renderings von außen, Renderings von Innenräumen und Visualierungen aus der Vogelperspektive. Plus: Nachhaltiges Bauen und ökologische Ansätze in der Architekturvisualisierung (Abbildung: RNDR) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Das 3D-Rendering-Studio RNDR unterstützt Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros auf der ganzen Welt. Diese Planungsbüros setzen Architekturvisualisierungen ein, um ihre visuelle Kommunikation durch Storytelling-Bilder zu verbessern, ihre Entwürfe in Wettbewerben zu präsentieren und um die eigene Medienpräsenz durch eindrucksvolle Renderings zu erhöhen. (Abbildung: RNDR) Weiterlesen →
Im Netz werden längst nicht nur Bücher oder Hotels bewertet. Auch über Architekten können z. B. Kunden auf spezialisierten Portalen ihre Meinung verewigen. Doch nicht nur das: Auch aktuelle bzw. ehemalige Mitarbeiter bewerten online ihre (Ex-) Arbeitgeber. Ein Fachbeitrag auf „Planungsbüro Professionell“ erläutert, wo Architektur- und Ingenieurbüros bewertet werden können, welche Äußerungen zulässig sind und wie man gegen einen missliebigen Eintrag vorgehen kann. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 10 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Dass die Team-Seite eines Planungsbüros nicht bierernst daherkommen muss, zeigte neulich das Beispiel von Pilot Arkitekter aus Oslo. Auch … Weiterlesen →
Zur Website
Das Geschäft mit den vorgefertigten „Traumhäusern“ boomt, in der Schweiz wird bereits jedes fünfte Einfamilienhaus als Fertighaus gebaut. Wie schaffen es die Fertighausanbieter, so viele Bauherren von ihren Produkten zu überzeugen?
Wir haben uns die Angebote näher angesehen und einige Marketing-Ideen gefunden, die auch für Architekten interessant sein könnten. Weiterlesen →