In unserer Fortbildung „Fassadenkonstruktionen – Nachhaltig und umweltfreundlich Bauen“ erhältst Du kompaktes, praxisnahes Wissen zu aktuellen Technologien, Materialien und nachhaltigen Bauweisen in der Fassaden- und Fenstertechnik. Equitone vermittelt die Grundlagen der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF): Konstruktion mit Holz- und Metallunterkonstruktionen, … Weiterlesen →
Erfahre, wie metallische Gebäudehüllen langlebig und ressourcenschonend gestaltet werden können. In unserer praxisnahen Online-Fortbildung zeigt Dir die BEMO Systems GmbH, wie Kreislaufwirtschaft und Schadstoffreduzierung im Bauwesen umgesetzt werden. Lerne, wie innovative Ansätze in der Gebäudeplanung und Bekleidung zur Nachhaltigkeit beitragen. … Weiterlesen →
Materialkataster wie Madaster machen Gebäude zu zukünftigen Materialdepots. Die flächendeckende, praktische Umsetzung steckt allerdings noch in der Entwicklungsphase. Als Teil der Brüninghoff Group hat das Planungs-Spin-off „Plansite“ alle eigenen Liegenschaften der Unternehmensgruppe erfasst und die eigenen Richtlinien zur BIM-Modellierung konsequent an Madaster angepasst. (Foto: Plansite) Weiterlesen →
Das Innovation Center von Drees & Sommer blickt in die Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft. Wie wird unsere Welt in einem Jahrzehnt aussehen? Welche Technologietrends prägen sie? Fest steht: Die Branche muss nicht nur zusehen, sondern aktiv gestalten. Künstliche Intelligenz könnte dabei so revolutionär sein wie einst die Dampfmaschine. (Abbildung: Drees & Sommer) Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag „Zweites Leben mit Linux: Wie Unternehmen alte Windows-Rechner retten können“ wurde am 01. April 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Ausgewählte Online-Seminare für die Monate Juli, August und September 2023. Die Themenpalette ist vielfältig. Es müsste eigentlich für jede:n etwas dabei sein: Website-Check, Künstliche Intelligenz, Flachdächer, BIM & Lebenszyklusanalyse, Ökobilanz, QNG und serielle Sanierung … Viel Spaß & Erfolg bei der Weiterbildung! Weiterlesen →
Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren, haben aber keine Zeit, allzu viele Artikel zu lesen? Warum hören Sie nicht mal in eine unserer Podcast-Folgen zum Thema “Zukunft bauen” rein?
Der Podcast „Kreislaufwirtschaft“ macht praktisch, was sonntags alle immer schon wollten: Den Fußabdruck des Bausektors verkleinern, Stoffkreisläufe schließen. Expertinnen und Experten nehmen einzelne Aspekte des großen Themas ins Visier – vom Urban Mining über … Weiterlesen →