Sicherheit für Ihr Dach: Schon immer waren Dächer in besonderem Maße klirrender Kälte, sengender Hitze, erheblichen Gebäudebewegungen und starken Umweltbelastungen ausgesetzt. Deshalb ist für die Lebensdauer und die Sicherheit einer Dachfläche schon immer die Qualität der Abdichtung entscheidend. In diesem … Weiterlesen →
Ein entsprechend geplantes Dach birgt ein enormes Potenzial, um dem Klimawandel aktiv entgegenzuwirken und seine Folgen positiv zu beeinflussen. Retention, Regenwassermanagement, Dachbegrünung – das sind Lösungsansätze gegen urbane Sturzfluten und Hitzeinseln in der City. Unsere Gründachsysteme legen den Fokus auf … Weiterlesen →
Let’s Talk Landscape bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert … Weiterlesen →
In diesem kostenfreien Online-Seminar wird über die vielen Vorteile eines Solargründaches informiert. Eine solche Doppelnutzung der Dachfläche vereint viele Vorteile und leistet einen Beitrag zur klimaangepassten und zukunftsfähigen Stadt, wie wir sie brauchen. Neben einer längeren Haltbarkeit der Dachhaut, der … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Mit Nachhaltigkeit in der Baubranche scheint es sich wie mit der Büchse der Pandora zu verhalten: Einmal geöffnet folgen konstant weitere Herausforderungen. Jetzt also die „nachhaltige Unternehmensführung“. Konkret geht es darum, ein ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvolles Handeln zur Grundlage der Unternehmensführung zu machen. Weiterlesen →
Die digitale Reihe „beyond.aco – architecture across continents“ geht in die 6. Runde! Am 15. November 2023 um 17 Uhr setzen wir die virtuelle Reise zu renommierten Architekt*innen und außergewöhnlichen Bauvorhaben fort: Die Keynote-Vorträge halten dieses Mal Mario Cucinella (MCA, … Weiterlesen →
Sie beschäftigen sich in Ihren Projekten mit Entwässerung und Regenwasserbehandlung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Sie! Wir sprechen jede Woche mit Expertinnen und Experten über modernes Regenwassermanagement von der Entwurfsplanung über … Weiterlesen →
Seit Ende April 2023 ist ARCH-E online: Das von der Europäischen Union finanzierte Projekt will u. a. den Einsatz von Architekturwettbewerben fördern und grenzüberschreitende Barrieren auf dem Markt für Architekturdienstleistungen überwinden. Denn sie schliessen noch zu viele Architekt:innen von der Teilnahme an diesem Markt aus. Weiterlesen →