Let’s Talk Landscape bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert … Weiterlesen →
In diesem kostenfreien Online-Seminar wird über die vielen Vorteile eines Solargründaches informiert. Eine solche Doppelnutzung der Dachfläche vereint viele Vorteile und leistet einen Beitrag zur klimaangepassten und zukunftsfähigen Stadt, wie wir sie brauchen. Neben einer längeren Haltbarkeit der Dachhaut, der … Weiterlesen →
Beim nächsten Sofa-Talk Baufachkommunikation am 31. Januar um 16 Uhr sprechen Tobias Nazemi und Eric Sturm mit ihren Gästen über Werte und Generationen in der Architektur, über Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Unsere bisher praktizierte Architekturproduktion muss sich ändern. Peu à peu … Weiterlesen →
Ein Vortrag von Anne Loes Nillesen, Defacto Urbanism, Rotterdam, im Oskar von Miller Forum und per Livestream auf www.ovmf.de Anne Loes wird aufzeigen, wie sich der Klimawandel auf Städte und Landschaften auswirkt und was getan werden kann, um sich an … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Mit Nachhaltigkeit in der Baubranche scheint es sich wie mit der Büchse der Pandora zu verhalten: Einmal geöffnet folgen konstant weitere Herausforderungen. Jetzt also die „nachhaltige Unternehmensführung“. Konkret geht es darum, ein ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvolles Handeln zur Grundlage der Unternehmensführung zu machen. Weiterlesen →
Sie beschäftigen sich in Ihren Projekten mit Entwässerung und Regenwasserbehandlung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Sie! Wir sprechen jede Woche mit Expertinnen und Experten über modernes Regenwassermanagement von der Entwurfsplanung über … Weiterlesen →
Ziel des Podcasts „Bauwende verstehen“ von Hinrich und Dag ist es, Wissen und Informationen rund um die Bauwende weiterzugeben, kontrovers zu diskutieren, zu inspirieren und Akteure zu vernetzen. Die Bauwirtschaft ist Teil des Problems, … Weiterlesen →