Im Webinar erhalten Sie einen Überblick über die wasserrechtlichen Grundlagen für die Gestaltung und Ausschöpfung der gesetzlichen und wasserwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Gemeinsam suchen Sie praktikable Denkansätze für die Neustrukturierung der Satzungen und übergreifende Zusammenarbeit im Rahmen abgegrenzter Zuständigkeiten. Eine zunehmend an … Weiterlesen →
Klimaschutz ist ein gesamtgesellschaftliches Handlungsfeld mit vielfältigen Akteuren, deren Handlungsmöglichkeiten sehr unterschiedlich sein können. Die Sektoren Industrie / Gewerbe, Bauwesen, Landwirtschaft und Verkehr sind Hauptverursacher des Klimawandels, wobei jeder Einzelne seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Gleichzeitig sind alle Akteure … Weiterlesen →
Hitzewellen und Starkregenereignisse machen den Bewohnern vor allem der Ballungsräume zu schaffen und stellen die Infrastrukturen vor große Herausforderungen. Neben der Vorsorge durch die Minderung der Treibhausgasemissionen rückt dabei immer mehr die Anpassung an den Temperaturanstieg in den Mittelpunkt. Die … Weiterlesen →
Let’s Talk Landscape bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Mit Nachhaltigkeit in der Baubranche scheint es sich wie mit der Büchse der Pandora zu verhalten: Einmal geöffnet folgen konstant weitere Herausforderungen. Jetzt also die „nachhaltige Unternehmensführung“. Konkret geht es darum, ein ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvolles Handeln zur Grundlage der Unternehmensführung zu machen. Weiterlesen →
Sie beschäftigen sich in Ihren Projekten mit Entwässerung und Regenwasserbehandlung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Sie! Wir sprechen jede Woche mit Expertinnen und Experten über modernes Regenwassermanagement von der Entwurfsplanung über … Weiterlesen →
Ziel des Podcasts „Bauwende verstehen“ von Hinrich und Dag ist es, Wissen und Informationen rund um die Bauwende weiterzugeben, kontrovers zu diskutieren, zu inspirieren und Akteure zu vernetzen. Die Bauwirtschaft ist Teil des Problems, … Weiterlesen →