Interne Kommunikation für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Erfolgreiche Bauprojekte werden digital organisiert. Bei der internen (größtenteils digitalen) Kommunikation im Planungsbüro geht es darum, mit Kolleg:innen, Projektpartnern und Bauherren zielgerichtet und zeitsparend zu kommunizieren.

Dies erfolgt z. B. mit Hilfe von Online-Meetings und Video-Telefonie, Büro-interner Chat-Software, Online-Whiteboards sowie über webbasierte Projektmanagement-Tools.

Interne Bürokommunikation (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Interne Bürokommunikation (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Interne Kommunikation erschienen sind.

Dezentrale Arbeitsorganisation und Tools für die interne Büro-Kommunikation: Fachartikel und Trends auf t3n.de

Dezentrale Arbeitsorganisation und Tools für die interne Büro-Kommunikation: Fachartikel und Trends auf t3n.de

Seit Beginn der Corona-Krise haben es selbst die letzten „Digitalisierungsverweigerer“ gemerkt: Auch für Architekturbüros ist es überlebenswichtig, dass Kollegen, Projektpartner und Bauherren zielgerichtet und zeitsparend kommunizieren und Projekte weitgehend digital organisiert werden können. Doch wie bleibt man bei so einem Thema auf dem Laufenden? Hier ein Literatur-Tipp zu diesem Themenbereich! Weiterlesen →

Projektmanagement-Software aus der Cloud

Projektmanagement-Software aus der Cloud

Der Markt an branchenübergreifenden Projektmanagement-Tools wächst. Auch wenn laut einer aktuellen Nutzerstudie bisher nur die Hälfte der deutschen KMUs ihre Projekte mit Hilfe einer unterstützenden PM-Software verwaltet, trifft das Thema zurzeit den Nerv vieler Organisationen – auch vieler Architektur- und Ingenieurbüros. Ein Gastbeitrag von Niels Kindl. (Screenshot: factro) Weiterlesen →

Slack und Evernote im Architekturbüro: Büro-Chat und Informationsaustausch in der Cloud

Slack und Evernote im Architekturbüro: Büro-Chat und Informationsaustausch in der Cloud

Bei Gaus & Knödler werden keine E-Mails mehr verschickt. Das Architekturbüro aus Göppingen hat die interne Kommunikation komplett auf „Slack“ umgestellt. Für das Wissensmanagement, Besprechungsprotokolle und die Digitalisierung von Briefpost kommt „Evernote“ zum Einsatz. Wie das im Einzelnen funktioniert und welche Vorteile sich daraus ergeben, erläutert ein Fachartikel im „Deutschen Architektenblatt“. (Foto: Michael Reisser / Gaus & Knödler) Weiterlesen →