Hier kommt der letzte Teil unserer Artikelserie zum Recruiting im Planungsbüro: Nach den für beide Seiten erfolgreichen Bewerbungsgesprächen ist der Vertrag unterzeichnet. Hurra! Jetzt gilt es, nicht locker zu lassen und in Kontakt zu bleiben. Die letzte Phase, das “Onboarding” beginnt. Aber worum geht es dabei eigentlich genau? Weiterlesen →
Der Begriff virtuelle Assistenz wird allgemein mit digitalen Sprachassistenten wie Alexa oder Siri in Verbindung gebracht. Dabei gibt es auch virtuelle Assistenten aus Fleisch und Blut. Und diese können den Büroalltag für Bauschaffende – besonders in Zeiten des Fachkräftemangels – enorm erleichtern. Ein Gastbeitrag von Franziska Hain (Foto: AstroRicky Photography) Weiterlesen →
Hier kommt Teil 4 unserer Artikelserie zur Personalgewinnung. Wenn ein:e Bewerber:in im Bewerbungsgespräch sitzt, haben Sie schon viel investiert – und viel zu verlieren. Die Bewerbungsgespräche (und später die Probezeit) sind aber auch in Zeiten des schmerzhaften Personalmangels ein wichtiger Prüfstein: Passt die Kandidatin, der Kandidat wirklich zu uns? Weiterlesen →
Die Gewinnung neuer Mitarbeiter ist keine einmalige Aktion, sondern ein Prozess. Wenn der Bewerber das Büro kontaktiert, wird es richtig spannend. Bis hierher haben nur Texte und Bilder für Ihr Büro gesprochen. Jetzt wird der Kontakt auf einmal “menschlich” – irgendjemand nimmt das Telefon ab und spricht mit der Bewerber. Wird das gutgehen? 😅 Weiterlesen →
Niemand wird sich nach dem Lesen einer Stellenanzeige bei einem Büro bewerben, ohne sich vorher näher mit dem Büro befasst zu haben. Und wo macht man das? Online natürlich. In Phase 2 des “Mitarbeiter-Gewinnungs-Prozesses” stehen daher die Büro-Website und die Social Media-Kanäle Ihres Büro im Fokus. Weiterlesen →
Die Jobbörsen für Ingenieure und Architekten quellen über. Es ist ein “Bewerbermarkt”. Wechselwillige Planerinnnen und Planer können sich ihren nächsten Arbeitgeber nach Belieben aussuchen. Doch wie können Sie dafür sorgen, dass die Wahl ausgerechnet auf Ihr Büro fällt? Die Gewinnung einer neuen Mitarbeiterin ist keine einmalige Aktion, sondern ein Prozess. Weiterlesen →
Der Link zum Audio-Beitrag des Deutschlandfunks “Recruiting über Soziale Medien – So geht bewerben über Instagram und Co.” wurde am 22. März 2022 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau … Weiterlesen →
Konkrete Hilfe für Architekt:innen und Bauingenieur:innen, die aus der Ukraine zu uns kommen: Auf meiner Architektur-Plattform “architekturmeldungen.de” habe ich Anfang März eine Jobbörse eingerichtet. Dort liste und verlinke ich englischsprachige Jobangebote, die sich für geflüchtete Planer-Kolleg:innen eignen. Ziel der Aktion ist es, eine unkomplizierte, zentrale Anlaufstelle zu schaffen – sowohl für Planungsbüros, die aktiv helfen möchten, als auch für Architekt:innen aus der Ukraine, die sich hier in Deutschland einbringen wollen. Denn niemand weiß, wie lange diese Situation andauern wird. Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag “Interview: ‘Muttersprachler im eigenen Büro sind ein großer Vorteil’” wurde am 13. November 2021 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
“Zahle ich marktgerechte Gehälter? Und was zahlen die anderen?” Diese Frage stellen sich viele Büroinhaber:innen. Aber auch viele Angestellte möchten gerne wissen, welche Vergütung “marktüblich” ist. Die Gehaltsumfrage der Fachzeitschrift “Planungsbüro Professionell” fragt die tatsächlich gezahlten Jahresgehälter in Architektur- und Ingenieurbüros ab. Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag “XING entwickelt eine neue App. Der „Persoblogger“ Stefan Scheller hat eine Vorabversion getestet …” wurde am 4. June 2021 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau … Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag “Social Recruiting: Mit wenig Aufwand zum neuen Job” wurde am 25. January 2020 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.