Erfahre, wie metallische Gebäudehüllen langlebig und ressourcenschonend gestaltet werden können. In unserer praxisnahen Online-Fortbildung zeigt Dir die BEMO Systems GmbH, wie Kreislaufwirtschaft und Schadstoffreduzierung im Bauwesen umgesetzt werden. Lerne, wie innovative Ansätze in der Gebäudeplanung und Bekleidung zur Nachhaltigkeit beitragen. … Weiterlesen →
Fenster zählen zu den Bauteilen in der Gebäudehülle, die einen sehr großen, bedeutenden Funktionsumfang abdecken und dabei gleichermaßen gestalterische Aspekte und funktionale Anforderungen bedienen müssen. Sie lassen natürliches Tageslicht in den Raum und schaffen gleichzeitig den Sichtbezug zum Außenraum, was … Weiterlesen →
Das Seminar „Entwicklung von Energiekonzepten“ thematisiert die gestalterische Rolle von ArchitektInnen bei der Integration von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in Gebäudeentwürfen. Ziel ist es, Technikanteile zu reduzieren und nachhaltige Energiekonzepte im Planungsprozess zu verankern. Inhalte: Lernen von traditionellen Bauweisen (autochtone … Weiterlesen →
Sichtbeton ist immer wieder ein wichtiges Thema. Entscheidend ist, was der Bauherr bzw. der Planer will und was er sich unter Sichtbeton vorstellt. Die Bezeichnung “Sichtbeton” in der Ausschreibung reicht bei weitem nicht aus. Der Planer sollte genau beschreiben, wie … Weiterlesen →
Sichtbeton ist immer wieder ein wichtiges Thema. Entscheidend ist, was der Bauherr bzw. der Planer will und was er sich unter Sichtbeton vorstellt. Die Bezeichnung “Sichtbeton” in der Ausschreibung reicht bei weitem nicht aus. Der Planer sollte genau beschreiben, wie … Weiterlesen →
Zum 01.01.2024 wurde in der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) die Richtlinie für Einzelmaßnahmen geändert. Dies betrifft insbesondere die Förderung erneuerbarer Heizsysteme, für die neue Zuschussquoten und geänderte förderfähige Kosten eingeführt wurden. Das Seminar stellt den aktuellen Stand der Förderung von … Weiterlesen →
Putzsysteme von Knauf verleihen ausdrucksstarken Gebäudehüllen den letzten Schliff und eröffnen zahllose Gestaltungsmöglichkeiten. Sie tragen maßgeblich zum Brand- und Schallschutz von Außenwänden bei und erfüllen alle Anforderungen an den Witterungs- und Feuchteschutz. Die Bandbreite reicht von natürlichen, rein mineralischen Edelputzsystemen … Weiterlesen →
Im Bauen sind die CO2-Einsparpotentiale von Wärmerückgewinnungssystemen ein zunehmend wichtiges Thema geworden. In Verbindung mit der bestmöglichen Innenraumluftqualität sind das die besonderen Herausforderungen für die Planenden geworden. Zur Umsetzung der steigenden Effizienzstandards im Neubau und in der energetischen Modernisierung hat … Weiterlesen →
Seit jeher werden massive Außenwände mit unterschiedlichen Maßnahmen gedämmt – ggf. auch erst im Zuge einer Modernisierung des Gebäudes. Außenwandkonstruktionen mit WDVS Ständig erhöhte Anforderungen an den baulichen und energieeinsparenden Wärmeschutz sowie moderne Techniken und Bauweisen tragen zur Vielfalt und … Weiterlesen →