Die Treibhausgasemissionen haben seit Mitte des 20. Jahrhunderts stetig zugenommen und die globale mittlere Temperatur ist seit dem Jahr 1870 um 0,8 °C gestiegen. Bliebe der CO2-Ausstoß in gleicher Größenordnung, müsste bis zum Jahr 2100 mit einer Erhöhung der mittleren … Weiterlesen →
Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Umstellung auf eine klimaneutrale, bezahlbare und ressourcenschonende Wärmeversorgung muss schnell erfolgen. Bei Bestandsgebäuden mit höheren Energieverbräuchen und höheren Heizkreistemperaturen kann jedoch die bekannte Idee „Ersatz durch Wärmepumpen“ nicht das alleinige Heilmittel … Weiterlesen →