E-Rechnungs-Viewer für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema E-Rechnungs-Viewer erschienen sind.

Online-Event: "E-Rechnungs-Pflicht ab 2025: Was bedeutet das für Architektur- und Ingenieurbüros?" am 19.02.2025

E-Rechnungs-Pflicht ab 2025: Was bedeutet das für Architektur- und Ingenieurbüros?

Die E-Rechnung wird als Teil des Wachstumschancengesetzes ab dem 01.01.2025 schrittweise verpflichtend eingeführt. Die geplanten Neuerungen betreffen auch Planungsbüros und führen häufig zu Verunsicherungen. In diesem Kurzseminar sortiert der Referent das Thema. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur praxisrelevante Tipps zur … Weiterlesen →

Online-Event: "E-Rechnungs-Pflicht ab 2025: Was bedeutet das für Architektur- und Ingenieurbüros?" am 12.02.2025

E-Rechnungs-Pflicht ab 2025: Was bedeutet das für Architektur- und Ingenieurbüros?

Die E-Rechnung wird als Teil des Wachstumschancengesetzes ab dem 01.01.2025 schrittweise verpflichtend eingeführt. Die geplanten Neuerungen betreffen auch Planungsbüros und führen häufig zu Verunsicherungen. In diesem Kurzseminar sortiert der Referent das Thema. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur praxisrelevante Tipps zur … Weiterlesen →

Die Pflicht zur E-Rechnung im Planungsbüro: Zeitplan zur Umstellung, Übergangsfristen, kostenlose Viewer

Die Pflicht zur E-Rechnung im Planungsbüro: Zeitplan zur Umstellung, Übergangsfristen, kostenlose Viewer

Bald ist es soweit – die elektronische Rechnungsstellung wird zur Pflicht. Ab dem 01. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im B2B-Bereich in Deutschland verpflichtend eingeführt. Die Umstellung auf die E-Rechnung betrifft natürlich auch Architektur- und Ingenieurbüros. (Grafik: Internet für Architekten) Weiterlesen →