[Gesponserter Beitrag] In vielen Planungsbüros nimmt die Verwaltung überhand. Doch wer den Überblick verliert, riskiert Konflikte mit BauherrInnen und wirtschaftliche Einbußen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Software lassen sich Projektkosten und Honorarabrechnung einfach steuern. Ein Beispiel dafür ist Compa, eine webbasierte AVA- und HOAI-Software. (Screenshot: Compa) Weiterlesen →
Bald ist es soweit – die elektronische Rechnungsstellung wird zur Pflicht. Ab dem 01. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im B2B-Bereich in Deutschland verpflichtend eingeführt. Die Umstellung auf die E-Rechnung betrifft natürlich auch Architektur- und Ingenieurbüros. (Grafik: Internet für Architekten) Weiterlesen →
Was ist eine E-Rechnung? Die elektronischen Rechnungen, die nun zur Pflicht werden, müssen in einem strukturierten XML-Format erstellt werden – klassische PDF-Dateien reichen zukünftig nicht mehr aus. Bis 2028 müssen alle Unternehmen auch E-Rechnungen versenden können, wie der unten verlinkte … Weiterlesen →