
Erstmals gewinnen Auer Weber sowie lohrer.hochrein landschaftsarchitekten Deutschlands umfassendstes Büro-Ranking nach Wettbewerbserfolgen, das in der 13. Ausgabe des Fachmagazins „competition“ vorgestellt wird. Weiterlesen →
Erstmals gewinnen Auer Weber sowie lohrer.hochrein landschaftsarchitekten Deutschlands umfassendstes Büro-Ranking nach Wettbewerbserfolgen, das in der 13. Ausgabe des Fachmagazins „competition“ vorgestellt wird. Weiterlesen →
Unter dem Motto „Faszination Nichtwohnbau“ ruft Heinze in diesem Jahr alle deutschen Architekten und Planer auf, ihre spannendsten Projekte im Bereich der Nichtwohnbauten ins Rennen um den hoch dotierten Award zu schicken. Weiterlesen →
Während Minister hierzulande stolz ihre „Digitale Agenda“ präsentieren, sind uns Länder wie Südkorea in Sachen Internet um viele Jahre voraus. Konkrete Taten statt blumiger Absichtserklärungen (sprich: handfeste Investitionen) sind jetzt gefragt. Aber nicht nur unsere digitale Wirtschaft benötigt inzwischen Entwicklungshilfe.
Ein Kommentar von Eric Sturm Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 7 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Ulrike Eichhorn, Architektin und Publizistin in Berlin, beleuchtet mit ihrem soeben erschienenen Buch die Lebens- und Arbeitssituation … Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 8 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Von Architekten hört man immer mal wieder die Aussage: „Meine Kunden sind über 50. Die sind nicht auf … Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 9 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Der offizielle Name ‚Tag der Architektur‘ verspricht ein zumindest annähernd einheitliches Konzept für diese so wichtige Veranstaltung in … Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 9 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Längst wird in sozialen Online-Netzwerken nicht mehr nur privat geplaudert. Social Media dient zunehmend auch der professionellen Kommunikation. … Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 10 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Diese Plattform ist eine Information über und eine Werbung für die Baukulturpreise in ihrer ganzen Vielfalt – bundesweit, … Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 12 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Seit kurzem führt Eric Sturm unter architekturmeldungen.de einen RSS-Reader für Architekten, der die Schlagzeilen diverser Architektur-Blogs übersichtlich zusammenfasst. … Weiterlesen →