Design Thinking für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Design Thinking gewinnt in der Architektur zunehmend an Bedeutung und verändert die Herangehensweise von Planungsbüros an Herausforderungen. Dieser Ansatz fördert kreatives Denken, Experimentieren und kontinuierliche Iteration durch Zusammenarbeit mit den Nutzer:innen.

Planungsbüros nutzen Design Thinking, um komplexe Probleme menschzentriert zu lösen. Dabei stehen die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer im Mittelpunkt des Designprozesses.

Design Thinking für Architekt:innen (Symbolbild, Collage: Internet für Architekten)

Design Thinking für Architekt:innen (Symbolbild, Collage: Internet für Architekten)

Architektinnen und Architekten können durch Empathie und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe Lösungen entwickeln, die nicht nur funktional, sondern auch sinnvoll und wünschenswert sind. Oft arbeiten interdisziplinäre Teams zusammen, um Ideen zu entwickeln, Prototypen zu erstellen und zu testen.

Design Thinking in der Architektur

Architekt:innen können durch schnelles Prototyping und iteratives Testen ihre Ideen validieren, lernen und anpassen. Dadurch entstehen robuste und gut durchdachte Designlösungen.

Design Thinking in der Architektur unterstützt eine flexible Denkweise, um auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen und Räume zu schaffen, die ästhetisch ansprechend sind und bereichernde Erlebnisse bieten.

Dieser Ansatz ermutigt Planungsbüros, über traditionelle Grenzen hinaus zu denken und Architektur als einen lebendigen und dynamischen Prozess zu betrachten.

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Design Thinking erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Design Thinking" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "Design Thinking":

→ Zu den Design Thinking-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

Online-Event: "Intensiv-Training: Design Thinking für Ar­chi­tekt:in­nen" am 08.04.2022

Intensiv-Training: Design Thinking für Ar­chi­tekt:in­nen

In diesem intensiven Online-Seminar durchlaufen die Teilnehmenden anhand einer konkreten Plaungsaufgabe aktiv alle sechs Phasen des Design Thinking-Prozesses in einem lebendigen Zusammenspiel von digitalen und analogen Praxisübungen, etwa in der remote Teamarbeit mit Design Thinking Methodenbausteinen, in analogem Prototyping und … Weiterlesen →

Online-Event: "Innovationsmethoden / Design Thinking für Architekt:innen & Ingenieur:innen" am 12.05.2022

Innovationsmethoden / Design Thinking für Architekt:innen & Ingenieur:innen

Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt:innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum Beispiel … Weiterlesen →

Online-Event: "Innovationsmethoden / Design Thinking für Architekt*innen & Ingenieur*innen" am 09.11.2021

Innovationsmethoden / Design Thinking für Architekt*innen & Ingenieur*innen

Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum Beispiel … Weiterlesen →

Online-Event: "Innovationsmethoden / Design Thinking für Architekt*innen & Ingenieur*innen" am 03.12.2020

Innovationsmethoden / Design Thinking für Architekt*innen & Ingenieur*innen

Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum Beispiel … Weiterlesen →

Online-Event: "Innovationsmethoden / Design Thinking für Architekt*innen & Ingenieur*innen" am 22.10.2020

Innovationsmethoden / Design Thinking für Architekt*innen & Ingenieur*innen

Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum Beispiel … Weiterlesen →

Online-Event: "Innovationsmethoden / Design Thinking für Architekt*innen & Ingenieur*innen" am 28.08.2020

Innovationsmethoden / Design Thinking für Architekt*innen & Ingenieur*innen

Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme, Ideen und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum … Weiterlesen →

Vitruv oder Design Thinking?

Vitruv oder Design Thinking?

Seit einigen Jahren ist es auch in Deutschland angekommen: Die Methode des Design Thinkings. Ich habe lange nicht begriffen was daran besonders sein soll. Heute weiß ich, dass es nichts Besonderes ist, sondern mein Alltag als Architekt. Ein Gastbeitrag von Robert Rösch, Neugebauer + Rösch Architekten, Stuttgart Weiterlesen →