In diesem intensiven Online-Seminar durchlaufen die Teilnehmenden anhand einer konkreten Plaungsaufgabe aktiv alle sechs Phasen des Design Thinking-Prozesses in einem lebendigen Zusammenspiel von digitalen und analogen Praxisübungen, etwa in der remote Teamarbeit mit Design Thinking Methodenbausteinen, in analogem Prototyping und … Weiterlesen →
Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt:innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum Beispiel … Weiterlesen →
Design Thinking ist derzeit in aller Munde – aber was verbirgt sich hinter der Innovationsmethode und wie kann sie Ihnen dabei helfen, kreative Ideen und Konzepte zu entwickeln? Design Thinking ist zugleich neue Denkweise und Sammlung von Prinzipien und praktischen … Weiterlesen →
In diesem Online-Seminar zu Design Thinking bekommen Sie oder Ihre Teams Einblick in eine innovative und effiziente Arbeitsweise und können zukünftig in Planungsaufgaben stärker nutzerorientiert und in kurzen Zyklen arbeiten. Das Buzzword Design Thinking ist derzeit in aller Munde – … Weiterlesen →
Donnerstag und Freitag, 25./26. November 2021, 09:00 bis 16:00 Uhr Was verbirgt sich hinter dem Buzzword Design Thinking? Design Thinking ist eine neue Denkweise und zugleich eine Sammlung von Prinzipien, Methoden und Techniken. Dabei liegt der Kerngedanke darin, gerade in … Weiterlesen →
Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum Beispiel … Weiterlesen →
Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum Beispiel … Weiterlesen →
Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum Beispiel … Weiterlesen →
Innovation ist nicht nur Aufgabe und Prozess, Innovation ist eine Grundhaltung. Dieser Online-Kurs vermittelt Architekt*innen Dimensionen, Modelle und Ausprägungsformen von Innovation. Er lädt dazu ein, Probleme, Ideen und unternehmerische Möglichkeiten zu identifizieren und mit Hilfe kreativer Methoden – wie zum … Weiterlesen →
Seit einigen Jahren ist es auch in Deutschland angekommen: Die Methode des Design Thinkings. Ich habe lange nicht begriffen was daran besonders sein soll. Heute weiß ich, dass es nichts Besonderes ist, sondern mein Alltag als Architekt. Ein Gastbeitrag von Robert Rösch, Neugebauer + Rösch Architekten, Stuttgart Weiterlesen →