Datensicherheit für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge und Fachartikel in chronologischer Reihenfolge, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Datensicherheit erschienen sind.

Datenschutz für Architekten: Datenmanagement in der Hochsicherheits-Cloud

Sicheres Datenmanagement und bequemer Zugriff über Tablet und Smartphone schliessen sich nicht aus (Foto: TeamDrive)

Wer heute ein Architekturbüro betreibt, muss nicht nur ein Architekt, sondern beinahe ebenso sehr ein Experte für Digitaltechnik sein. Dazu gehören auch Themen wie die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung oder die Cyber-Security, die Datensicherheit, damit Daten weder verloren gehen noch in die Hände von Unbefugten fallen können. Ein Gastbeitrag von Detlef Schmuck, TeamDrive (Foto: TeamDrive) Weiterlesen →

Arbeiten im Homeoffice: So erhöhen Sie die IT-Sicherheit für Ihr Büro

Fünf Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit im Home-Office (Grafik: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)

Die dezentrale Zusammenarbeit via Internet ist Normalität geworden. Aber das Arbeiten im bzw. aus dem Homeoffice bietet eine Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das BSI gibt wertvolle Tipps, wie sich Unternehmen absichern können. (Grafik: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Weiterlesen →

Überblick: Das Wichtigste rund um VPNs (Virtual Private Networks)

Zugriff auf ein berufliches Netzwerk mit einem VPN (Grafik: PrivacyTutor)

Der Begriff VPN ist vielen Menschen ein Begriff – ihnen ist aber nicht immer klar, wofür diese Abkürzung steht und wofür diese Technologie überhaupt da ist. Wichtig zu wissen ist, dass ein VPN zum Schutz vor zahlreichen Gefahren beitragen kann und außerdem noch einige weitere Vorteile bietet. Ein Gastbeitrag von Alexander Baetz, PrivacyTutor, Freiburg (Grafik: PrivacyTutor) Weiterlesen →