Auf Grund feuchtetechnischer Risiken ist bei der Innendämmung eine besonders sorgfältige Planung und gewissenhafte Ausführung erforderlich, um nachfolgende Bauschäden zu vermeiden. Weil bei vielen Gebäuden, z. B. bei Sichtfachwerk, Sichtmauerwerk, Stuckfassaden usw., nur die Innendämmung zur Reduzierung der Wärmeverluste der … Weiterlesen →
Die Sicherheit im System steht im Vordergrund – bei befahrbaren Verkehrsflächen auf Grund der hohen Belastung umso mehr. Als Spezialist für hochwertige Abdichtungsbahnen und effiziente Dämmstoffe sowie Gründachlösungen bieten wir speziell für befahrbare Verkehrsflächen – z. B. Tiefgaragen – abgestimmte … Weiterlesen →
In den letzten Jahren gab es einige Diskussionen um den Brandschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen. Dabei sind diese vermutlich die im Bauwesen am intensivsten geprüften Systeme. Lernen Sie die baurechtlichen Voraussetzungen, Ausführungsdetails und alternativen Möglichkeiten kennen. Seminarinhalt Brandschutzanforderungen der verschiedenen Gebäudeklassen Unterschiede … Weiterlesen →
Fachvorträge, Schadensbeispiele und Diskussionsrunden Austausch mit Kollegen und Fachexperten Wertvolle Anregungen für den Arbeitsalltag … zu folgenden spannenden Themen: Fassaden in Flammen: Wie Wärmedämmung und Brandschutz zusammenspielen GEG 2024: Was gilt für die Wärmedämmung? Dämmen im Denkmal: Lösungsansätze für die … Weiterlesen →
Im Podcast „Gebäudewende“ spricht Pia Grund-Ludwig, Chefredakteurin des Gebäude-Energieberater mit Fachleuten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft über Themen rund um die Wärmewende im Gebäudesektor und in Quartieren.