Im Februar 2025 bringt ein neues Festivalformat die Akteure der Bau- und Architekturkommunikation auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen zusammen. Das Building-Content-Festival „Construction Love“ bietet eine Plattform, auf der Expertinnen und Experten die Herausforderungen der Content-Erstellung in der Baubranche diskutieren und aktuelle Entwicklungen vorstellen. (Grafik: Brandrevier GmbH) Weiterlesen →
Vom Storyboard zum Dreh: Simple Tipps, Tricks & und Regeln – finden Sie heraus, was Ihre Smartphone-Kamera alles drauf hat! Wie sich das mobile Endgerät, das die meisten von uns immer griffbereit haben, als produktives Werkzeug für die eigene Öffentlichkeitsarbeit … Weiterlesen →
Der Fachkräftemangel wird von 70 % der deutschen Bauunternehmen aktuell als größte wirtschaftliche Bedrohung eingestuft (DIHK-Umfrage Juni 2023). Expert:innen prophezeien, dass sich die Lage in den nächsten Jahren noch drastisch verschärfen wird. Die klassische Personalarbeit hat dieser Herausforderung kaum noch … Weiterlesen →
Bei der zwölften Online-Diskussion der Reihe „Sofa-Talk Baufachkommunikation“ geht es um die Bedeutung von und die Arbeit mit Inhalten, neudeutsch „Content“. Welche Rolle spielt Content Marketing in Redaktionen, PR-Agenturen und Unternehmen der Baubranche? Und wie wird mit diesen Inhalten umgegangen? Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag „Baufluencer-Forum: Nur noch wenige Plätze für Unternehmen“ wurde am 13. January 2020 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Ereignisse aus dem Architekturbüro interessieren nicht nur potenzielle Kunden, sondern auch die Suchmaschine. Wettbewerbsteilnahmen, neue Mitarbeiter, erfolgreich umgesetzte Projekte oder explizites Fachwissen sind optimal geeignet, um die Bürowebsite mit interessanten und lesenswerten Inhalten zu füllen. Ein Corporate Blog ist ein probates Instrument, um die Positionierung eines Architekturbüros zu stärken. Ein Gastbeitrag von Gina Doormann. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 12 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Unternehmen, die in ihrer Social Media-Strategie auf ein Google+ Profil verzichten, verschenken wertvolles Potenzial.“ schreiben die Marketing-Experten auf marketing-boerse.de … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 12 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. In einem kurzen Fachbeitrag auf Marketing-Boerse.de erläutert Torsten Schwarz, was hinter dem Modethema „Content Marketing“ steckt. (Im Grunde nichts … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 12 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Wenn Sie Social Media für Business-To-Business Kommunikation, Kollaboration und Netzwerken nutzen wollen, dann werden Sie wahrscheinlich früher oder später … Weiterlesen →
Zur Website