Midjourney hat Anfang April 2025 die Alpha-Version seines Bildgenerierungsmodells V7 vorgestellt, wie Matthias Bastian auf the-decoder.de berichtet. Diese Version des Text-zu-Bild-Generators bietet eine verbesserte Darstellung von Texturen, Körpern, Händen und Objekten. Und: Der neue „Conversational Mode“ ermöglicht auf der Web-Oberfläche … Weiterlesen →
computergenerierte Bilder für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema computergenerierte Bilder erschienen sind.
Hey Computer: Architekturikonen, „nachgebaut“ mit künstlicher Intelligenz

Neuronale Netzwerke eröffnen radikal neue Wege, Bilder zu erschaffen. Aus kurzen textlichen Beschreibungen (den sog. Prompts) generieren Machine-Learning-Algorithmen in KI-Tools wie Midjourney oder Stable Diffusion Bildwelten, die vertraut und fremdartig zugleich wirken. Das Buch „Hey Computer!“ stellt diesen bislang unbekannten Ansatz zur Darstellung von Architektur vor und lotet seine Grenzen aus. (Cover-Abbildung: JOVIS) Weiterlesen →
Niederländischer Fahrrad-Lifestyle trifft auf künstliche Intelligenz
Ein kostenloser Online-Generator für fahrradfreundliche Straßen: Er nutzt künstliche Intelligenz, um beliebige Straßen für den Fahrradverkehr zu “optimieren”. Der Generator verspricht, jeder Straße ein Stück “niederländisches Flair” zu verleihen und sie grüner und angenehmer zu gestalten. Der Link zum Beitrag … Weiterlesen →