Auch wenn der große KI-Hype vorbei ist: die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Das Online-Seminar der Architektenkammer Sachsen gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und … Weiterlesen →
Dieses Online-Seminar der Architektenkammer Berlin richtet sich an alle Planenden, die die Grundlagen von generativer künstlicher Intelligenz verstehen und alltagstaugliche Anwendungen kennenlernen möchten. Lernziel Die Teilnehmenden lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büroalltag kennen. Und sie werfen gemeinsam mit dem … Weiterlesen →
Entdecken Sie die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Innenarchitektur und machen Sie Ihren Arbeitsalltag deutlich effizienter! Sie lernen in dem Webinar: Grundlagen der KI: Verstehen Sie, was KI ist und wie sie die Arbeitsweise in der Innenarchitektur … Weiterlesen →
Entdecken Sie die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Innenarchitektur und machen Sie Ihren Arbeitsalltag deutlich effizienter! Sie lernen in dem Webinar: Grundlagen der KI: Verstehen Sie, was KI ist und wie sie die Arbeitsweise in der Innenarchitektur … Weiterlesen →
Auch wenn der große KI-Hype vorbei ist: die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Das Online-Seminar der Architektenkammer Sachsen gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und … Weiterlesen →
Mit dem Schlagwort „KI“ verbindet sich die Mutmaßung, dass sich unsere Arbeitswelt als Planer* und Architekten* fundamental transformieren wird. Ist das wirklich so? Kann man das menschliche Zusammenwirken zur Errichtung eines Bauwerks auch anders herstellen? Und wenn ja was genau wird sich ändern? Zweiter Teil des Gastbeitrags von Philipp Eichstädt, se·g architekten, Berlin (Abbildung: se·g architekten) Weiterlesen →
KI ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Sicher ist: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das KI-Seminar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools – von … Weiterlesen →
OpenAI testet eine neue KI-basierte Suchfunktion namens SearchGPT, die in ChatGPT integriert ist. Diese Funktion ist derzeit nur für ausgewählte Tester verfügbar, darunter einige Verlage. SearchGPT erweitert die Web-Suche im Chatbot und verwendet neue Crawler, die auf alle Webseiten zugreifen … Weiterlesen →
Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Architekturplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Entwicklungen erforderlich sind. … Weiterlesen →
Dieses Online-Seminar der Architektenkammer Berlin richtet sich an alle Planenden, die die Grundlagen von generativer künstlicher Intelligenz verstehen und alltagstaugliche Anwendungen kennenlernen möchten. Lernziel Die Teilnehmenden lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büroalltag kennen. Und sie werfen gemeinsam mit dem … Weiterlesen →
Die Formitas AG aus Aachen hat einen neuen Chatbot entwickelt, der den Einstieg in das Building Information Modeling (BIM) erleichtert. Der „BIM-Mentor“, eine Erweiterung des ChatGPT-Modells von OpenAI (Fachbegriff: Custom GPT), unterstützt Anwender:innen dabei, grundlegende Konzepte, Prozesse und die verwendete Software zu verstehen. Weiterlesen →
KI ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Sicher ist: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Webinar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools – von … Weiterlesen →