ChatGPT für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot von OpenAI, der menschenähnliche Antworten im Chat-Format generiert.

Die Version GPT-4.5 (Codename „Orion“) wurde im Februar 2025 veröffentlicht und zeichnet sich durch eine verbesserte Genauigkeit und ein tieferes Verständnis von Kontext und Emotionen aus.

ChatGPT ist ein Beispiel für angewandte künstliche Intelligenz; es nutzt maschinelles Lernen zur Analyse und Generierung natürlicher Sprache.

ChatGPT ist in verschiedenen Versionen verfügbar:

  • Die kostenlose Version bietet grundlegende Funktionen mit eingeschränktem Zugriff.
  • ChatGPT Plus ist ein kostenpflichtiges Abonnement, das Vorteile wie schnellere Antwortzeiten und Zugang zu neuen Funktionen bietet.
  • ChatGPT Pro, ein weiteres Abonnement, bietet erweiterte Funktionen wie den Zugriff auf das leistungsstärkere o1-Modell.

Zusätzlich hat OpenAI im Dezember 2024 eine native Desktop-App für macOS veröffentlicht, die Funktionen wie Screenshot-Uploads, Sprachmodus und Tastaturkürzel bietet. Eine Windows-Version soll folgen.

(Bearbeitungsstand: März 2025)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema ChatGPT erschienen sind.

Ähnliche Themenseiten: Chatbots · OpenAI · Text-zu-Text-Generatoren · Künstliche Intelligenz ·

Online-Event: "Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich" am 25.11.2024

Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich

Dieses Online-Seminar der Architektenkammer Berlin richtet sich an alle Planenden, die die Grundlagen von generativer künstlicher Intelligenz verstehen und alltagstaugliche Anwendungen kennenlernen möchten. Lernziel Die Teilnehmenden lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büroalltag kennen. Und sie werfen gemeinsam mit dem … Weiterlesen →

Online-Event: "Künstliche Intelligenz in der Innenarchitektur – Machen Sie ihr Planungsbüro fit für die Zukunft" am 04.12.2024

Künstliche Intelligenz in der Innenarchitektur – Machen Sie ihr Planungsbüro fit für die Zukunft

Entdecken Sie die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Innenarchitektur und machen Sie Ihren Arbeitsalltag deutlich effizienter! Sie lernen in dem Webinar: Grundlagen der KI: Verstehen Sie, was KI ist und wie sie die Arbeitsweise in der Innenarchitektur … Weiterlesen →

Online-Event: "Künstliche Intelligenz in der Innenarchitektur – Machen Sie ihr Planungsbüro fit für die Zukunft" am 17.01.2025

Künstliche Intelligenz in der Innenarchitektur – Machen Sie ihr Planungsbüro fit für die Zukunft

Entdecken Sie die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Innenarchitektur und machen Sie Ihren Arbeitsalltag deutlich effizienter! Sie lernen in dem Webinar: Grundlagen der KI: Verstehen Sie, was KI ist und wie sie die Arbeitsweise in der Innenarchitektur … Weiterlesen →

Ist Planung ein automatisierbarer Prozess – oder: Kann KI Architektur? (Teil 2)

Ist Planung ein automatisierbarer Prozess – oder: Kann KI Architektur? (Teil 2)

Mit dem Schlagwort „KI“ verbindet sich die Mutmaßung, dass sich unsere Arbeitswelt als Planer* und Architekten* fundamental transformieren wird. Ist das wirklich so? Kann man das menschliche Zusammenwirken zur Errichtung eines Bauwerks auch anders herstellen? Und wenn ja was genau wird sich ändern? Zweiter Teil des Gastbeitrags von Philipp Eichstädt, se·g architekten, Berlin (Abbildung: se·g architekten) Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge." am 26.09.2024

Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge.

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →

Online-Event: "Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich (Wiederholungstermin)" am 04.09.2024

Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich (Wiederholungstermin)

Dieses Online-Seminar der Architektenkammer Berlin richtet sich an alle Planenden, die die Grundlagen von generativer künstlicher Intelligenz verstehen und alltagstaugliche Anwendungen kennenlernen möchten. Lernziel Die Teilnehmenden lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büroalltag kennen. Und sie werfen gemeinsam mit dem … Weiterlesen →