„Facebook ist in mehreren Altersgruppen in Deutschland nach wie vor das wichtigste Netzwerk. Besonders für Publisher, die eine Zielgruppe 40+ haben, ist Facebook einer der wichtigsten Kanäle“ schreibt Andreas Rickmann in seinem Newsletter „Social Media Best Practise“ in der Ausgabe … Weiterlesen →
Büro-Marketing für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Büro-Marketing erschienen sind.
Werkzeugkasten für Architekturbüros in Krisenzeiten
Der kostenlose „Werkzeugkasten“ der Bundesarchitektenkammer (BAK) ist ein mehrseitiges PDF-Dokument und befasst sich mit den Herausforderungen und Lösungsansätzen für Architekturbüros in Krisenzeiten. Architekturbüros können aus verschiedenen Gründen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten: Auftragsrückgänge, Baukrisen, säumige Bauherren, aber auch (eigene) Managementfehler. Diese … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich (KI-Grundlagen für Architekt:innen)
Künstliche Intelligenz erlebt derzeit einen rasanten Aufschwung. Für Planerinnen und Planer ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten, aber auch die Frage: Wo soll ich anfangen? Dieser Beitrag möchte dazu beitragen, etwas Licht in den KI-Dschungel zu bringen, erläutert die Grundlagen und stellt Anwendungsbeispiele vor. (Screenshots: ChatGPT, Midjourney / Eric Sturm) Weiterlesen →
Online-Event: "HR Meets Marketing – A Match made in Heaven" am 14.11.2023
Es besteht eine Art Hass-Liebe zwischen HR (Human Ressources) und Marketing: Beide Seiten erkennen, dass sie aufeinander angewiesen sind, aber oft fehlen gemeinsame Ziele, Strategien oder Schnittstellen. Warum ist das so? Woran liegt es? In unserem LinkedIn-Webinar beleuchten wir die … Weiterlesen →
Online-Event: "PR & Öffentlichkeitsarbeit für Innenarchitekt*innen" am 26.10.2023
Ein konkretes Büroprofil mit aussagekräftigen Marketingmedien und einer konsequenten PR- und Akquisestrategie sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg und das Business-Wachstum. Doch welche Wege der Öffentlichkeitsarbeit online & offline gibt es, welche sind relevant und für das eigene Büro sinnvoll? … Weiterlesen →
Online-Event: "Digitale Präsenz durch Video Marketing" am 19.10.2023
Ist Ihr Instagram Account Auftritt ausdrucksstark genug, um neue Kund*innen zu generieren? Sind Ihnen alle wesentlichen Punkte in der Führung eines Instagram Accounts bekannt? Möchten Sie endlich „Video Content“ in Ihr Profil einbauen, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? … Weiterlesen →
Online-Event: "Website-Check: Ist Ihre Internetpräsenz noch zeitgemäß?" am 19.07.2023
Warum eine Website keine „Homepage“ ist und wie Sie sie optimieren können Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf! In den … Weiterlesen →
asp Architekten haben eine neue Website
Die Marlowes-Redaktion stellt die neue Website des Stuttgarter Planungsbüros vor und hebt deren zeitgemäße Art der Architekturkommunikation hervor: „Die zunehmende Komplexität in Bauprojekten sowie die Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen der Beteiligten, erfordern neue Prozesse und Strategien. Die neue Website steht … Weiterlesen →
Lohnt sich LinkedIn für Architektinnen und Architekten?
Gehört Social-Media für Sie auch zu den „Da-müsste-man-mal-was-machen-Themen“? Im Gespräch über Soziale Medien im beruflichen Kontext fällt immer öfter der Name LinkedIn. Viele, die noch kein Profil auf der Business-Plattform haben, fragen sich: Lohnt sich das für mich – und für (m)ein Architekturbüro? Ein Gastbeitrag von Geske Houtrouw (Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →
Hurra, die neue HdM-Webseite ist da!
Ein Beitrag auf architekturbasel.ch stellt die neue Büro-Website von Herzog & de Meuron vor. Der Link zum Beitrag „Hurra, die neue HdM-Webseite ist da!“ wurde am 21. Januar 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: … Weiterlesen →
KI-Bilder-Software „Stable Diffusion“: Wie Künstliche Intelligenz die Architekturkommunikation verändern könnte
Angetrieben von Künstlicher Intelligenz erzeugen Text-zu-Bild-Generatoren aus beliebigen Texteingaben in Sekunden zufällige Bilder. Mit dem Non-Profit-Projekt „Stable Diffusion“ steht erstmalig ein KI-System zum Erzeugen von Bildern kostenlos, bequem und für die Allgemeinheit zur Verfügung. Das könnte auch die Architekturkommunikation verändern. (Abbildungen: Eric Sturm, Stable Diffusion / Dreamstudio) Weiterlesen →
Brauchen Planungsbüros Online-Marketing?
Klassische Marketinginstrumente wie Messen und Printanzeigen haben an Bedeutung verloren, das Online-Marketing erlebt einen Boom. Auch für Architekt:innen und Ingenieur:innen sollte es selbstverständlich sein, in der Außendarstellung auf online zu setzen. Aber was genau versteht man unter Online-Marketing und welche Marketingstrategie eignet sich für Planungsbüros? Ein Gastbeitrag von Franziska Hain (Collage: Franziska Hain) Weiterlesen →