[Gesponserter Beitrag] Die Weiterbildung vermittelt Fach- und Führungskräften die digitale Arbeitsmethode über den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts. Der Fokus liegt neben dem Basiswissen u. a. auf den Themen objektorientierte Modellierung, Bestandserfassung und Vermessung, BIM-Ziele und Anwendungsfälle, rechtliche Grundlagen sowie Implementierung. (Grafik: bim STANDARD) Weiterlesen →
Achtung: Mehrteilige Veranstaltung mit Selbstlernphase, siehe Link zum Event! Auftraggeber:innen müssen sensibilisiert sein, welche Themen und Schritte in der Projektvorbereitung eines BIM-Projekts berücksichtigt werden (z.B. Vergabekriterien, Datenumgebung, AIA etc.) und wie diese einzuordnen sind. Entscheider:innen in der Planung bewerten Vergabekriterien … Weiterlesen →
Unser Berliner Standortleiter und BIM-Manager Kalin Bozhanov demonstriert in diesem Webinar die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie BIM-Modelle Mehrwerte im Betrieb generieren. Wie lassen sich Themen wie Hausverwaltung, Materialkataster sowie Um- und Ausbau anhand von BIM-CAFM-Systemen neu denken und optimieren?
Ein vollständiges BIM-Modell umfasst neben seinen geometrischen & räumlichen Eigenschaften weitere Informationen, die in Form von Parametern festgelegt und ausgefüllt werden. Diese werden von den Planern benötigt oder durch die Bauherrenanforderungen definiert. Die in Revit vorhandenen Standardparameter sind oft nicht … Weiterlesen →
Wie können Sie Smart Views am effektivsten einsetzen? Welche zusätzlichen Funktionen bietet die Pro-Version von BIMcollab Zoom? Und was sind die aktuellen Herausforderungen im Umgang mit dem Programm? In diesem Webinar führt BIM-Managerin Larissa Hecht Sie durch die Anwendung von … Weiterlesen →
Dieses kostenfreie Webinar behandelt das Zusammenspiel von ORCA AVA und DBD – Dynamische BauDaten für die modellbasierte Kostenplanung und Ausschreibung. Sie lernen innovative Möglichkeiten kennen, Kosten und Leistungen BIM-basiert zu ermitteln und auszuschreiben. In zwei Themenblöcken à 1,5 Stunden erhalten … Weiterlesen →
Erleben Sie in diesem kostenfreien Webinar das Zusammenspiel von Allplan, ORCA AVA und der Online-Plattform AUSSCHREIBEN.DE im Ausschreibungsprozess. Diese Themen erwarten Sie: Datenmanagement & Umweltinformationen in Allplan Import des BIM-Modells in ORCA AVA Praxisbeispiel für die Mengenermittlung LV-Positionen – EPD … Weiterlesen →
Kollisionen zwischen Fachmodellen, ungeklärte Abstimmungsbedarfe, unzulängliche Modellqualität und Modellierungsfehler führen in Projekten zu Verzögerungen und Mehrkosten. Daher ist eine regelmäßige Modellprüfung wichtig – egal ob Sie selbst Modelle erstellen und die Qualität Ihrer eigenen Modelle sicherstellen möchten, oder ob Sie … Weiterlesen →
Die Ziele erfolgreicher Projektbesprechungen sind Transparenz für alle Beteiligten, die effiziente Klärung offener Punkte sowie eine konkrete Verteilung und Terminierung von Aufgaben. Wie zahlen Projektbesprechungen nach der BIM-Methodik auf diese Ziele ein und welche Rolle spielt das BIM-Modell? Welche Voraussetzungen … Weiterlesen →